Keep it Riehl
Gemeinsam mit der Jugendeinrichtung Boltensternstr. führt die Jazzhausschule ein Rap-, Songwriting und Producing-Workshop durch, bei dem Besucher der Einrichtung mit Kindern und Jugendlichen aus den umliegenden Notunterkünften gemeinsam Songs entwickelen, aufnehmen und aufführen. Dabei war und ist es möglich und erwünscht, dass unterschiedliche Erfahrungen und musikalische Sozialisationen in die Beats und Texte einfließen.
2018 wurde mit Teilnehmenden aus den umliegenden Flüchtlingsunterkünften und Stammbesuchern des Jugendhauses an einem Konzept-Album gearbeitet, mit einem gemeinsamen Thema und einer gemeinsamer Ästhetik. Die im hauseigenen Tonstudio produzierte EP soll die Verbindlichkeit im Projekt erhöhen und dazu führen, dass sich die Mitwirkenden sich als Teil eines größeren Ganzen verstehen. Unser Dozent, der Sänger und Songwriter Andreas Klassen unterstützt die Teilnehmenden im Projektverlauf beim Songwriting und Produzieren ihrer eigenen Beats.
Jugendhaus Boltensternstr.
Peter Scheible
Peter Scheible
0221-130 565 21
projekte(at)jazzhausschule.de
Ein Kooperationsprojekt der LAG Musik NRW und der LKJ NRW mit der Offenen Jazz Haus Schule Köln