Zur Startseite
Die Offene Jazz Haus Schule bietet ambitionierten Teilnehmern und Ensembles seit einigen Jahren die Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen. Dabei können die Teilnehmer das Musikverständnis anderer Kulturen in direktem Kontakt mit seinen Protagonisten kennenlernen und im Abgleich dazu den eigenen Begriff von Musik und Musizieren schärfen. Das Erfahrungsspektrum bei den Projekten reicht von der persönlichen Begegnung mit jungen Musikern anderer Länder bis hin zum gemeinsamen Konzerterlebnis auf einer großen Bühne. Konzertreisen, internationale Musikworkshops und das ComposersLab (Workshop für junge Komponisten und Improvisatoren) führten bisher zu intensiven Begegnungen in Köln, Rennes, Katowice, Indianapolis, Cork und Wolgograd. Dabei geht es neben der Begegnung junger Musiker stets auch um einen Austausch auf institutioneller, fachlicher sowie kommunaler Ebene, um sich u.a. über Arbeitsweisen und Organisationsstrukturen auszutauschen. Im Juli 2019 besuchte uns unser ehemaliger Dozent Franco Bombelli mit einer Teenband seiner Musikschule aus Manacor, Mallorca. Nach zwei Tagen Stadterkundungen und gemeinsamen Jammens mit jungen Teilnehmern der Jazzhausschule stand ein Auftritt im Rahmen des Sommerfestivals auf dem Programm.