
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Fr, 23.6.23 ● 10:00 - 13:00
Die Fortbildung vermittelt Grundlagenwissen zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt.
Fortbildungen, insbesondere die Vermittlung von Grundlagenwissen zur Prävention sexualisierter Gewalt, sind unerlässlich, um die Relevanz des Themas zu durchdringen, Sensibilität und die notwendige Professionalität zu entwickeln und die Umsetzung des Schutzkonzepts aktiv mitzutragen. Daher ist sie für alle Personen, die unmittelbar Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben, die Teilnahme an einer Präventionsschulung von besonderer Wichtigkeit.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Grundlagenwissen und Sensibilsierung (Formen von Gewalt, Täter*innendynamiken)
- Risiko- und Schutzstrukturen in der eigenen Arbeit
- Intervention
JeKits-Lehrkräfte können beim Landesverband der Musikschulen in NRW einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.
Kontakt AnmeldungInhalte
-
Vermittlung von Grundlagenwissen zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt
-
Sensibilität zum Thema
-
Umsetzung des Schutzkonzepts
Vera Sadowski
Vera Sadowski ist Fachkraft für strukturelle Prävention in der Kinder- und Jugendarbeit. Nach ihrem Studium der Erziehungswissenschaft und Volkswirtschaftslehre arbeitete sie als pädagogische Referentin für den Bundesverband eines der größten Kinder- und Jugendverbände in Deutschland mit der Aufgabe, das Thema Prävention sexualisierter Gewalt strukturell im Verband zu verorten. Seit April 2018 ist sie selbstständig und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Organisationen und Institutionen dabei zu unterstützen, Schutzstrukturen zu schaffen und individuelle Schutzkonzepte zu entwickeln. Sie berät bundesweit Organisationen, Institutionen und Unternehmen rund um die Themen Prävention sexualisierter Gewalt, Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und Diskriminierung.