
Guitar Masters Vol. 7 - "Grant Green"
Sa/So 16./17.9.2023
10:00 - 16:00
Der siebte Teil seiner Workshop Reihe "Guitar Masters" beschäftigt sich mit dem amerikanischen Jazz-Gitarren-Urgestein Grant Green.
Grant Green gehört vielleicht nicht zu den populärsten Figuren der Jazzgitarren-Geschichte, dennoch zu den meist gehörten. Er war von Ende der 50er bis in die 70er einer der am meisten aufgenommen Musiker des legendären "Blue Note"-Plattenlabels. Dort veröffentlichte er zahlreiche Alben unter eigenem Namen, oder als Sideman für Jazzgrößen wie Herbie Hancock, Lee Morgan und Jimmy Smith. In den 70er Jahren spielte er einen Funk orientierten Sound, welcher abermals in den 90er Jahren durch die Samples der Acid Jazz Bewegung populär wurde.
Grant Greens Spiel hat eine ganz besondere Aura. Sein Ton, sein Timing und seine Phrasierung sind von enorm hohem Wiedererkennungswert. Er verbindet elegante Bebop-Linien mit erdigen Blues-Phrasen und hypnotischen Repeating-Licks. Er hat einen wunderschönen Jazzton, rund, warm und voll, jedoch immer klar und auf eine gewisse Art "funky". Alle diese Themen werden wir im Workshop unter die Lupe nehmen. Sein Spiel zu studieren eignet sich ideal für alle die ihr Blues-Gitarrenspiel in Richtung Jazz erweitern wollen.
Der Workshop richtet sich an Gitarristen mit soliden Kenntnissen der Blues-Gitarre und mittlerer Improvisationserfahrung.
Gitarrist Tobias Hoffmann, WDR Jazzpreisträger, ECHO Jazz Preisträger, Professor für Jazz & Pop Gitarre an der Musikhochschule Trossingen und seit vielen Jahren Dozent an der Offenen Jazz Haus Schule begibt sich auf die Spuren der großen E-Gitarren-Meister! Tobias Hoffmann selbst hat sich über die letzten Jahre einen Namen gemacht als musikalischer Grenzgänger zwischen Jazz, Blues und Surfmusik und als Experte für alle möglichen ursprünglichen Spielarten der elektrischen Gitarre.
Kontakt AnmeldenInhalte
-
Jazzgitarre
-
Guitar Masters
-
Grant Green
Tobias Hoffmann
Tobias Hoffmanns Musik und Gitarrenspiel ist ein aufregendes Gemisch der Komponenten Jazz, Blues, Surf und Sound. Wolf Kampmann (Jazz Journalist des Jahres 2015, Autor des Reclam Jazzlexikon) schreibt im Juni 2015: „Der derzeit wahrscheinlich beste Jazzgitarrist Deutschlands“. Tobias Hoffmann, Jahrgang 1982, lernt das Gitarre spielen zunächst autodidaktisch mit sechs Jahren. Später nimmt er Unterricht in klassischer Gitarre und in Jazzgitarre an der Musikschule Bonn. Mit 18, noch vor dem Abitur, wird er Jungstudent im Fach Jazzgitarre an der Musikhochschule Köln, wo er ab dem Jahr 2002 regulär studiert und im September 2007 seine Diplomprüfung mit der Bestnote absolviert. Seitdem ist er einer der gefragtesten Gitarristen Deutschlands. Er spielte er auf zahlreichen bekannten Festivals innerhalb und außerhalb Europas. Er wirkte bei Produktionen für alle großen deutschen Radiostationen mit und ist auf diversen Veröffentlichungen unter eigenem Namen und als Sideman zu hören. Seine Hauptprojekte sind sein Tobias Hoffmann Trio und seine Band Expressway Sketches, außerdem als Sideman die Berliner Band Max Andrzejewski's Hütte. [...]
Weiterführende Informationen
Anmeldung und Teilnahme
Anmeldungen sind bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Spätere Anmeldungen können nach Rücksprache mit dem Büro der Offenen Jazz Haus Schule ggf. noch berücksichtigt werden.
Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Der Vertrag kommt durch die Zusage der Jazzhausschule zustande. Mitteilungen über Zusagen, Wartelisten oder Absagen erfolgen schriftlich, auf postalischem oder elektronischem Weg per E-Mail.
Eine Teilnehmerauswahl nach fachlichen Kriterien behalten sich die Kursleiter/innen vor.
Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht behält sich die Jazzhausschule vor, einen Kurs kurzfristig abzusagen.
Im Falle der Absage werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren unverzüglich zurückerstattet. Eine weitere Haftung besteht nicht. Die Teilnahme an unseren Angeboten geschieht auf eigenes Risiko.
Zahlungsweise
Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer/innen eine Rechnung mit Zahlungstermin.
Rücktritt
Sie können bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen von einem Angebot zurücktreten. Für Anmeldungen, die nach dieser Frist zurückgenommen werden, wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.
Sollten Sie im Krankheitsfall an einem Angebot kurzfristig nicht teilnehmen können, erheben wir, bei Vorlage eines ärztlichen Attests, 50% der Kursgebühr.
Sprechen Sie uns an
Sie haben Fragen zur Teilnahme?
Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote am besten zu Ihnen passt.
Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.