
Loopstation - "Advanced"
Sa/So 28./29.10.2023
10:00 - 15:00 Uhr
Nachdem sich alle im Basics Workshop mit den Geräten vertraut gemacht haben, sie weitestgehend bedienen können und das nötige Timing beim Loopen hinbekommen, geht es im Advanced Workshop ums "live" musizieren und zwar gemeinsam!
Es werden Loop-Arrangements zu Coversongs und eigenen Stücken erarbeitet und es gibt Raum zum experimentieren.
Vorrausetzung ist das Mitbringen einer Loopstation von zb. der kleinen Boss - RC3 Loopstation über den Jamman Stereo von Digitech bis zur großen Boss RC 600 oder der RC 505 Loopstation oder ähnlichen anderen Loopern.
Beispiele
Neuser - Chaos
https://youtu.be/RZHYt9tJxhU
The Cure - Lovesong
https://youtu.be/aOUZTuQpTJE
Coumouflage - Love is a shield
https://youtu.be/LhIKwsaMwGk
Teilnehmende, die nicht den Basics Workshop belegt haben sollten neben der eigenen Loop-Station routiniert mit ihrem Gerät umgehen können.
Henning Neuser ist Singer - Songwriter, Vocalcoach und Musikproduzent und mit seinem deutschsprachigem Gitarrenpop-Projekt NEUSER seit 1999 unterwegs mit Veröffentlichungen bei EMI, Universal, Songpark Nord.
Seit 2009 arbeitet er auf der Bühne mit Loopern sowohl als Solokünstler als auch im Bandkontext und gewährt mit dem Loopstation - Workshop Einblicke in die Funktion und den Einsatz von diversen Loopern auf der Bühne und auch zum Songwriting. Seit 2011 bietet er das Konzept "Loopcombo" an der Hochschule für Musik und Tanz Köln an, an der er von 2011 bis 2021 auch als Dozent für Jazz- und Popgesang tätig war.
Kontakt AnmeldenInhalte
-
Loops, Gesang, Instrumental, "live"
Henning Neuser
Henning Neuser ist Singer - Songwriter, Vocalcoach und Musikproduzent und mit seinem deutschsprachigem Gitarrenpop-Projekt NEUSER seit 1999 unterwegs mit Veröffentlichungen bei EMI, Universal, Songpark Nord.
Seit 2009 arbeitet er auf der Bühne mit Loopern sowohl als Solokünstler als auch im Bandkontext und gewährt mit dem Loopstation - Workshop Einblicke in die Funktion und den Einsatz von diversen Loopern auf der Bühne und auch zum Songwriting. Seit 2011 bietet er das Konzept "Loopcombo" an der Hochschule für Musik und Tanz Köln an, an der er von 2011 bis 2021 auch als Dozent für Jazz- und Popgesang tätig war.
Weiterführende Informationen
Anmeldung und Teilnahme
Anmeldungen sind bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Spätere Anmeldungen können nach Rücksprache mit dem Büro der Offenen Jazz Haus Schule ggf. noch berücksichtigt werden.
Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Der Vertrag kommt durch die Zusage der Jazzhausschule zustande. Mitteilungen über Zusagen, Wartelisten oder Absagen erfolgen schriftlich, auf postalischem oder elektronischem Weg per E-Mail.
Eine Teilnehmerauswahl nach fachlichen Kriterien behalten sich die Kursleiter/innen vor.
Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht behält sich die Jazzhausschule vor, einen Kurs kurzfristig abzusagen.
Im Falle der Absage werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren unverzüglich zurückerstattet. Eine weitere Haftung besteht nicht. Die Teilnahme an unseren Angeboten geschieht auf eigenes Risiko.
Zahlungsweise
Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer/innen eine Rechnung mit Zahlungstermin.
Rücktritt
Sie können bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen von einem Angebot zurücktreten. Für Anmeldungen, die nach dieser Frist zurückgenommen werden, wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.
Sollten Sie im Krankheitsfall an einem Angebot kurzfristig nicht teilnehmen können, erheben wir, bei Vorlage eines ärztlichen Attests, 50% der Kursgebühr.
Sprechen Sie uns an
Sie haben Fragen zur Teilnahme?
Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote am besten zu Ihnen passt.
Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.