Zur Startseite

Am 20. April 2023 um 16:30 Uhr präsentieren mehrere künstlerische Gruppen des Projekts „KlangKörper“ ihre Arbeit in der Auferstehungskirche in Bocklemünd. Herzliche Einladung!

Eröffnet wird der gemeinsame Nachmittag mit einer Suite des Minimal-Orchesters, dessen Kinder gemeinsam mit den Musikern Axel Lindner, Kurt Fuhrmann und Gerd Arendt das Stück „Tänze aus der weißen Nacht“ selbst komponiert haben. Dazu ist Benedetta Reuter mit einer Tanzperformance zu erleben. Die Titel „Ich, Du, Ich und Wir“ und „Gemeinsam“ der Präsentationen zweier Tanzgruppen geben wiederum einen Hinweis darauf, zu welchen Themen in den vergangenen Monaten in diesen Gruppen gemeinsam gearbeitet wurde. Andere nehmen das Publikum mit einem „Zauberkoffer“ auf eine künstlerische Reise mit – „It’s Magic!“. Die Beat-Baustelle wiederum hat ihr Stück „Pizza-Taxi“ genannt. Auch die Erwachsenen des KlangKörper-Teams zeigen sich in einer Performance. Die Spannung steigt!

Seit über zehn Jahren entwickelt die Offene Jazz Haus Schule in Kooperation mit der Schule Kunterbunt das Modellschulprojekt „KlangKörper“. Zahlreiche Formate wurden seither etabliert, so dass das wöchentliche Tanzen ebenso fester Bestandteil des Schulalltags ist wie zum Beispiel eine Percussiongruppe und ein Orchester.

Beteiligte Künstler*innen beim kunterbunten KlangKörper-Showcase: Gerd Arendt, Christiane Budden, Max Joureau, Kurt Fuhrmann, Christoph Krieger, Axel Lindner, Ronja Nadler, Benedetta Reuter und über 50 Kinder der Schule Kunterbunt.

KlangKörper wird finanziell ermöglicht durch eine Förderung der Stadt Köln sowie durch die Kooperation mit dem Ganztagsträger Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V. und durch große Unterstützung der Aktion WIR HELFEN e. V. des „Kölner Stadtanzeiger“.

Flyer KlangKörper-Showcase

Zum Projekt KlangKörper