Die Offene Jazz Haus Schule hat eine langjährige Verbindung zum Stadtgarten, denn aus dem Kreis des Trägervereins Initiative Kölner Jazz Haus e. V. initiierten und gründeten Musiker wie Rainer Linke, Joachim Ullrich und Raimund Kroboth 1980 die Offene Jazz Haus Schule als freies Zentrum für Improvisierte und Populäre Musik Köln.
Noch heute gibt es zahlreiche Verknüpfungen zwischen den beiden Schwestervereinen, nicht zuletzt, weil viele Musiker*innen, die abends und am Wochenende auf den Bühnen des Stadtgartens stehen, am Vor- und Nachmittag als Dozierende der Offenen Jazz Haus Schule tätig sind.
Auch nach über 40 Jahren geht von den Aktivitäten dieser Musikerinitiative in den Bereichen Präsentation (Europäisches Zentrum für Jazz und Aktuelle Musik im Kölner Stadtgarten), Produktion (Label »Jazz Haus Musik«) und Vermittlung von Musik (Offene Jazz Haus Schule) eine landes- und bundesweite Signalwirkung aus.
Stadtgarten-Tickets für Teilnehmer*innen der Offenen Jazz Haus Schule
Wir freuen uns, dass wir unseren Teilnehmer*innen wieder einen besonderen Service anbieten können. Für die unten stehenden Konzerte des Stadtgarten können sich eine begrenzte Zahl von Teilnehmer*innen unserer Kurse und Workshops auf eine Gästeliste setzen lassen und diese Konzerte dann kostenlos besuchen. Dies wird möglich, da uns die Initiative Kölner Jazz Haus e. V. für unsere Teilnehmenden dankenswerterweise vergünstigte Tickets zur Verfügung stellt. Bei Interesse schickt uns bitte bis spätestens 3 Werktage vor dem jeweiligen Konzerttermin eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. First come, first serve.
Juni 2022
- 6. Juni 2022 // Jon Irabagon | Sylvain Rifflet - Rebellion(s) // Konzertsaal
- 13. Juni 2022 // Mike Churilov Organ Trio feat. Bob Moses // JAKI
- 16. Juni 2022 // Jonas & JAKI: Seamus Blake // JAKI
- 19. Juni 2022 // Roger Kintopf STRUCTUCTURE // JAKI
- 21. Juni 2022 // ENEMY // Kit Downes | Petter Eldh | James Maddren // Konzertsaal