
Musik-, Tanz-, Theaterprojekte
Außerschulischinterdisziplinäres Angebot für bis zu 70 Akteure
Ein Highlight unserer Projektarbeit sind von Jugendlichen selbst entwickelte „Musik-Tanz- und Theaterprojekte“. Über einen Zeitraum von ca. einem halben Jahr (20 Termine) arbeiten bis zu 70 Akteure in den verschiedenen künstlerischen Ausdrucksbereichen in parallel laufenden Workshops ihre Inhalte und Aussagen zu einer vorgegebenen oder selbstbestimmten Thematik z.B. Gewalt, Suchtprävention, Geschlechterrollen, Diskriminierung und Ausgrenzung oder Rassismus. In der Schlussphase dieser Projekte werden die einzelnen Gruppenergebnisse unter der Regie des Theaterreferenten zu einem Gesamtablauf zusammengefügt. Dieser Arbeitsansatz hat sich in der Praxis besonders bewährt, da die Anforderungen an den einzelnen Teilnehmer in den Workshops niederschwellig bleiben. Durch die Verknüpfung der einzelnen Bausteine ist das Ergebnis jedoch mehr als die Summe der einzelnen Workshopergebnisse. Die Akteure erleben sich als Teil eines Gesamtkunstwerkes, in dem die verschiedenen Ausdrucksbereiche ihre Bühnenwirkung und ihre künstlerische Aussage wechselseitig potenzieren.
Presse:
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat diesen lesenswerten Artikel über die Aufführung des preisgekrönten Musik-Tanz-Theaterprojektes "Coloured Children" veröffentlicht:
Coloured Children - Ein Rap-Tanztheaterstück
Inhalte
-
qualifizierte Dozent*innen mit langjähriger Erfahrung
-
technische Betreuung der Bildungsangebote
-
Bereitstellung von Instrumenten und Equipment
-
professionell betreute Präsentationen
-
effektive, zuverlässige Organisation und Verwaltung
-
innovative, an gesellschaftlichen Entwicklungen orientierte Bildungsansätze
Sprechen Sie uns an
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder Fragen zu unserem Angebot?
Sie haben Fragen zu den Kosten und der Finanzierung eines solchen Angebots?
Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.