Zur Startseite

Stadtteilprojekte

Außerschulisch

individuelle umsetzbare Projekte zur Bereicherung des kulturellen Lebens

Die offene kulturelle Kinder-, Jugend- und Familienbildungsarbeit in Kooperation mit Jugendeinrichtungen, Bürgerzentren, Kindertages- und Kultureinrichtungen und anderen Organisationen ist seit Anfang der 1990er Jahre ein zentrales Arbeitsfeld der Offenen Jazz Haus Schule. Die Vernetzung z.B. im Stadtteil und/oder in jugendkulturellen Strukturen, inklusive Arbeitsweisen, Nachhaltigkeit, kreative, selbstgesteuerte künstlerische Arbeit, die Stärkung der kulturellen Identität sowie der Selbstwirksamkeit der Teilnehmer sind vorrangige Ziele der Projektarbeit. Dazu werden kulturpädagogische Workshops und Projekte mit jährlich wechselnden Schwerpunkten durchgeführt. Idealerweise gelingt es dabei, über Jahre mit einer Vielzahl von Akteuren aus dem Stadtteil langfristig zusammenzuarbeiten.

Kontakt

Inhalte

  • individuell zugeschnittene Angebote

  • qualifizierte Dozent*innen mit langjähriger Erfahrung

  • Bereitstellung von Instrumenten und Equipment

  • professionell betreute Präsentationen

  • effektive, zuverlässige Organisation und Verwaltung

  • innovative, an gesellschaftlichen Entwicklungen orientierte Bildungsansätze

Sprechen Sie uns an

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder Fragen zu unserem Angebot?

Sie haben Fragen zu den Kosten und der Finanzierung eines solchen Angebots?

Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.