
Projekte mit jungen Geflüchteten
Außerschulischin Kooperation mit Jugendeinrichtungen Not- und anderen Unterkünften sowie Schulen
Seit 2015 setzt die Jazzhausschule in verschiedenen Kölner Stadtteilen Projekte mit und für Kinder um, die in Flüchtlingswohnheimen oder Notunterkünften wohnen. Dabei geht es neben der Möglichkeit, sich künstlerisch zu betätigen, immer auch um die Begegnung mit anderen Kindern und Jugendlichen der gleichen Altersgruppe. 2019 kooperierte die Jazzhausschule in insgesamt acht Projekten für junge Menschen mit Fluchterfahrung mit der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Musik und dem LKJ NRW. Zwei weitere Projekte wurden - ebenfalls mit Landesförderung - gemeinsam mit dem Landesmusikrat NRW durchgeführt. Aber auch in vielen weiteren Projekten war das Thema präsent und Geflüchtete wurden punktuell oder regelmäßig angesprochen und eingebunden. So lädt die Jazzhausschule Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung in bereits bestehende, außerhalb der Flüchtlingsunterkünfte stattfindende Angebote ein, initiiert neue Begegnungsprojekte oder führt punktuell kompakte Workshops in den Unterkünften durch.
KontaktInhalte
-
individuell zugeschnittene Angebote
-
qualifizierte Dozent*innen mit langjähriger Erfahrung
-
Bereitstellung von Instrumenten und Equipment
-
professionell betreute Präsentationen
-
effektive, zuverlässige Organisation und Verwaltung
-
innovative, an gesellschaftlichen Entwicklungen orientierte Bildungsansätze
Sprechen Sie uns an
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder Fragen zu unserem Angebot?
Sie haben Fragen zu den Kosten und der Finanzierung eines solchen Angebots?
Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.