Zur Startseite
Geigen-Unterricht in Köln

Geige

Die Geige (auch Violine) ist das kleinste und höchste von allen Streichinstrumenten, und wird meistens mit klassischer Musik in Verbindung gebracht. Aber auch im Jazz, Folk, der Popular- und Weltmusik ist sie weit verbreitet und durch die Verwendung verschiedener Spieltechniken sehr vielseitig.

Berühmte Geiger*innen sind z.B. Yehudi Menuhin, Hilary Hahn, Stephane Grapelli, Cassey Driessen, Stuff Smith, Regina Carter und Jean-Luc Ponty.

Ein gutes Instrument ist nicht ganz billig. Zwar gibt es erschwingliche Einsteigerinstrumente, alternativ bietet sich gerade für den Anfang aber ein Leihinstrument an. Unsere Dozent*innen stehen in einer Probestunde gerne beratend zur Seite.

Unsere erfahrenen Lehrerinnen und Lehrer bieten an mehreren Standorten in Köln professionellen Geigen-Unterricht für alle Altersklassen an. Zum Kennenlernen der Dozent*innen und des Instruments bieten wir allen Interessierten eine (kostenpflichtige) Probestunde an.

Nach dem Motto „Musik von Anfang an“ gestalten unsere Dozent*innen die Lerneinheiten möglichst praxisorientiert, damit die Schüler*innen schon bald mit Gleichgesinnten zusammen Musik machen zu können.

Probestunde:
Um sich verbindlich zu einer Probestunde anzumelden nutzen Sie bitte den Button "Anmeldung".

Kontakt Anmeldung
ca. 6 Jahre Leihinstrumente verfügbar

  1. Sie können an der Jazzhausschule mit Instrumental- und Gesangsunterricht jederzeit beginnen.
  2. Nachdem Ihre schriftliche Anmeldung bei uns eingegangen ist, meldet sich eine/r unserer Instrumentallehrer*innen telefonisch oder per Mail bei Ihnen.
  3. Sie vereinbaren mit ihm Unterrichtsort und Unterrichtszeit. In Absprache mit dem Dozenten kann eine erste Unterrichtsstunde zum gegenseitigen Kennenlernen stattfinden.
  4. Vereinbaren Sie mit dem Dozenten daraufhin weitere Unterrichtsstunden, werden ab einschließlich dieser Kennenlernstunde die angegebenen Gebühren fällig.
  5. Sollten nach der ersten Unterrichtsstunde keine weiteren Stunden gewünscht werden, wenden Sie sich bitte umgehend an unser Büro. Wir werden Ihnen in diesem – sehr selten vorkommenden Fall – einen weiteren Dozenten vorschlagen oder Ihre Anmeldung aufheben.
    Bleibt es bei einer ersten Unterrichtsstunde, so ist diese der Offenen Jazz Haus Schule mit 30 € für 45 Min. zu vergüten.
  6. Der Unterricht findet wöchentlich statt. Sie können wöchentlich entweder 30, 45 oder 60 Minuten wählen. Instrumental- und Gesangsunterricht wird an der Jazzhausschule im Einzelunterricht, in Zweier- oder in Dreiergruppen angeboten.

Einzelunterricht

Sie haben die Möglichkeit, 30 Min., 45 Min. oder 60 Min. pro Woche zu belegen. Die Unterrichtsgebühren sind monatlich durchgehend zu zahlen.

Kinder und Jugendliche (bis 21 Jahre)

  • 30 Min. pro Woche: 66 € monatlich
  • 45 Min. pro Woche: 95 € monatlich
  • 60 Min. pro Woche: 112 € monatlich

Bitte beachten Sie mögliche Entgeltermäßigungen über den Musikförderfonds.

Erwachsene (ab 22 Jahre)

monatliche Zahlweise
  • 30 Min. pro Woche: 70 € monatlich
  • 45 Min. pro Woche: 100 € monatlich
  • 60 Min. pro Woche: 120 € monatlich
5er- und 10er-Karten

Um den Anfragen und Interessen vieler Berufstätiger entgegenzukommen, bieten wir ab sofort 5er und 10er Karten im Erwachsenen-Instrumentalunterricht an. Der Unterricht kann somit in Absprache mit den Dozent*innen zu flexiblen Terminen stattfinden.

  • 5er Karte: 195 € = 45 Min. | 230 € = 60 Min
  • 10er Karte: 360 € = 45 Min. | 440 € = 60 Min

Bitte beachten Sie, dass der flexible Unterricht nur von einem eingeschränkten Dozentenkreis angeboten wird. Nähere Infos über das Büro der Jazzhausschule. Die Karte hat eine Gültigkeitsdauer von 12 Monaten.

Gruppenunterricht

Je nach Zielsetzung, persönlicher Motivation oder Instrument ist es aus methodischen und didaktischen Gründen sinnvoll, ein Instrument in der Gruppe zu erlernen. Wir bieten für Kinder und für Erwachsene Instrumental- und Gesangsunterricht in Gruppen für 2–3 Teilnehmer an.

2 Teilnehmende pro Gruppe

  • 45 Min. pro Woche: 53 € monatlich

3 Teilnehmende pro Gruppe

  • 60 Min. pro Woche: 53 € monatlich

Musikförderfonds

Der Musikförderfonds der Offenen JazzHaus Schule ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus finanziell benachteiligten Familien die Teilnahme an den gebührenpflichtigen Angeboten der Offenen JazzHaus Schule. Flexible »Förderstipendien« ermöglichen es, das Entgelt für die Teilnahme an diesen Angeboten ganz oder teilweise zu erlassen.

mehr Informationen

Ort

Wir verfügen stadtweit über zahlreiche Unterrichtsorte, z. B. in der Eigelstein-Torburg, in der Plankgasse, in Schulen und in privaten Räumen unserer Dozenten. Wir bemühen uns, Ihnen eine/n Dozenten/in in der Nähe Ihres Wohnortes zu vermitteln.

Zeit

  • Mo. – So. nach Vereinbarung
  • wöchentlich 30 Min. oder 45 Min. oder 60 Min.

Angebotsabschnitte

  • 1. Trimester: 01.01. – 30.04.2022
  • 2. Trimester: 01.05. – 31.08.2022
  • 3. Trimester: 01.09. – 31.12.2022

Unterrichtsfreie Zeiten

Unterrichtsfreie Zeiten richten sich nach den Schulferien in NRW

  • Weihnachtsferien 21/22: bis 08.01.2022
  • Osterferien: Mo. 11.04. – Fr. 23.04.2022
  • Sommerferien: Mo. 27.06. – Di. 09.08.2022
  • Unterrichtsfrei: Mi. 10.08.2022
  • Herbstferien: Di. 04.10. – Fr. 15.10.2022
  • Weihnachtsferien 21/22: Fr. 23.12.2022 – Fr. 06.01.2023

Karneval

Am Karnevalsfreitag 25.02.2022, Aschermittwoch 02.03.2022 und Mittwoch 10.08.2022 findet kein Instrumental- und Gesangsnterricht statt.

Kündigung

Schriftlich mit einer Frist von vier Wochen zum 30.04., 31.08. und 31.12.

Zahlung

Durchgehend monatlich per Lastschrift

Dozent*innen

Zuzana Leharová

Zuzana Leharová

Radek Stawarz

Radek Stawarz

Paul Bremen

Paul Bremen

Axel Lindner

Axel Lindner

Cristina Ardelean Montelongo

Cristina Ardelean Montelongo

Sprechen Sie uns an

Sie möchten eine unverbindliche Unterrichtsstunde zum Kennenlernen vereinbaren?

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten? Sie suchen eine*n Lehrer*in direkt in Ihrer Nähe?

Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail!

Medien