
OCCUPY SCHOOL
Ich weiß was ich brauche! Schüler*innen können zu Lehrer*innen werden! Wir können euch was beibringen!
Ein Musik-Tanz-Theater Projekt in den Herbstferien.
Du hast Lust auf Schauspiel, Band, Tanzen, Singen, Schreiben, Producing und Videokunst? Du hast Interesse, dich für Awareness und gegen Rassismus, Homophobie, Ableismus und Sexismus und andere Formen von Diskriminierung einzusetzen?
Wir besetzen in den Herbstferien die IGIS und erarbeiten gemeinsam eine multimediale Performance. Am Montag nach den Ferien, dem 16.10.2023, performen wir für alle Schüler*innen und Lehrer*innen.
Teilnehmen können Alle zwischen 14 und 27 Jahren mit und ohne Vorerfahrung. Du bist kein*e Schüler*in der IGIS? Kein Problem, Alle sind willkommen! Deine Teilnahme wird gefördert und ist kostenlos.
WO:
IGIS (Integrierte Gesamtschule Innenstadt)
Severinswall 40, 50678 Köln
TERMINE:
2. Herbstferienwoche:
Mo, 09.10.23 bis Fr, 13.10.23, jeweils 16-20 Uhr: Workshops & Proben
1. Schultag nach den Herbstferien:
Mo, 16.10.23, vormittags: Performance
Schüler*innen der IGIS sind für die Performance vom Unterricht frei gestellt.
Wenn du eine andere Schule besuchst, setzen wir uns dafür ein, dass du frei gestellt wirst.
Anmeldung unter:
Mit u.a. Varinia Akua:Musik-Produktion // Sara Blasco:Tanz // Nick Klapproth:Band // Minou Manschadi: Schreiben&Schauspiel // Thomas Böttcher:DarkLab // Cylvester:Videokunst
Das Team von Response:Ability bemüht sich um ein diskrimierungssensibles Miteinander.
Varinia Akua - Producing
Sara Blasco - Tanz
Thomas Böttcher - Dark Lab
Nick Klapproth - Band
Minou Manschadi - Schreiben
Johanna Melder - Performance
Catalina Valencia - Awareness
Kontakt
Johanna Melder
Förderer



Medien
-
Occupy School – Ich weiß, was ich brauche!
16.10.2023 Mehr