
Einfache Liedbegleitung an Klavier und Keyboard
Sa, 17.2.2024 (in Präsenz) und Sa, 9.3.2024 (online), jeweils von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
JeKits-Fortbildung Nr. 24-OJHS-T-02: Die Fortbildung bietet JeKits-Lehrkräften anhand von praktischen Beispielen, die sich nah am JeKits-Unterricht orientieren, konkrete Hilfestellungen bei der Klavierbegleitung von JeKits-Gruppen.
Der Dozent wird mit den Teilnehmenden verschiedene Konzepte der Liedbegleitung behandeln: Von einfachen Strukturen bis hin zu komplexeren Begleitpatterns anhand von Akkordsymbolen. Zusätzlich wird er Hilfestellungen geben, wie die Teilnehmer*innen anhand eines gegebenen Musikstücks, für das keine Noten/Akkorde vorliegen, eine praktikable Begleitung entwerfen können.
In zwei getrennten Phasen werden die Teilnehmenden an Liedbegleitungs-Konzepte herangeführt. Die erste Phase in Präsenz dient dem Vorstellen der Methoden sowie der Anleitung und dem Nachvollziehen am Instrument. In der zweiten Online-Phase wird der Dozent im Nachgang mit einzelnen Teilnehmenden das Erarbeitete korrigieren und Tipps zu weiterführenden Praktiken geben.
Die Tagesfortbildung Einfache Liedbegleitung an Klavier und Keyboard ist eine Fortbildung im Rahmen des JeKits-Programms im Auftrag des Landesverbands der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen e. V., gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Hiweise zur Anmeldung
Wir möchten Sie bitten, in der Online-Anmeldung im Feld "Nachricht" anzugeben, für welchen JeKits-Bildungspartner oder für welche JeKits-Schule Sie tätig sind. Die Teilnahme ist für JeKits-Lehrkräfte kostenlos, darum müssen bei der Anmeldung keine Bankdaten angegeben werden. Als JeKits-Lehrkräfte gelten Dozierende und Lehrkräfte, die bei einem am JeKits-Programm beteiligten Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind - also auch Dozierende und Lehrkräfte, die aktuell nicht im JeKits-Programm unterrichten, aber für eine JeKits-Schule oder einen JeKits-Bildungspartner arbeiten.
Auch externe Lehrkräfte können an der Fortbildung teilnehmen, wenn nach Anmeldeschluss noch Plätze frei sind. Die Teilnahme an der Fortbildung ist auch für externe Lehrkräfte kostenlos, Übernachtungs- und Verpflegungskosten müssen jedoch selbst getragen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der JeKits-Homepage.
Kontakt AnmeldungInhalte
-
Konzepte der Liedbegleitung
-
Begleitpatterns bei vorhandenen Akkordsymbolen
-
Praktikable Begleitung bei fehlenden Noten/Akkorden
-
Praktische Übungen zur Anwendung im JeKits-Unterricht
-
Individuelles Coaching
-
Reflexion und Austausch
Nikolaj Grunwald
Nikolaj Grunwald ist seit 1999 Dozent an der Offenen Jazz Haus Schule, leitet Vokalensembles, gibt Klavier- und Gesangsunterricht und leitet Workshops, wie das beliebte Format "Jazz op Kölsch". Er studierte Jazzgesang am Conservatorium Maastricht und kann auf Konzerttätigkeit im In- und Ausland mit verschiedensten Formationen zurückblicken, u. a. Flowalicious, like a POPSONG und Maite Kelly Band. Als Songwriter war er u. a. für Roger Cicero, Michelle, Tommy Engel und die Bläck Fööss tätig. Nikolaj Grunwald gewann den ersten Platz bei "Vokal Total Graz" (2008) mit Flowalicious und ist Preisträger des Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreises (2015) mit „like A POPSONG“.