Zur Startseite

Sax-O-Fun

Sa/So 27./28.1.2024
11:00 - 17:00

in diesem Workshop wird die Gelegenheit geboten, sich mit Unterstützung eines erfahrenen Profis intensiv mit Musik und mit ihrem Instrument auseinanderzusetzen.

Es werden u.a. Fragen zu unterschiedlichen Spieltechniken, Atmung und Ansatz sowie dem Setup allgemein behandelt. Auch für die individuellen Fragen und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen wird dieser Workshop eine Plattform bieten. Außerdem wird an den zwei Tagen Musik entwickelt und geprobt, deren Fokus sich auf die selbstständige Formulierung von Klang, Intonation und Rhythmik richtet. Als Bläser selbst verantwortlich zu sein für Groove und Sound, Musik ohne »Unterstützung« einer Rhythmusgruppe präsentieren zu können, ist Ziel des Workshops.

 Roger Hanschel gestaltet und komponiert seit über 20 Jahren als Mitglied und Komponist u.a. die Musik und musikalische Sprache der »Kölner Saxophon Mafia«. Er ist Lehrbeauftragter der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Kontakt Anmelden
Eigelsteintorburg 130 € [erm. 120 €] 7 - 10 Teilnehmer mittleres Niveau bis fortgeschrittene

Inhalte

  • Saxofon

  • Spieltechnik

  • Intonation

  • Groove

  • Ensemble

Roger Hanschel

Studium an der Musikhochschule Köln. Seit über 20 Jahren Mitglied und Komponist verschiedener Formationen (Kölner Saxofon Mafia, Duos Hasler Hanschel, Triosphere, Roger Hanschels Heavy Rotation). Über 30 CDs mit zahlreichen Auszeichnungen der deutschen Schallplattenkritik, SWR Jazzpreis mit der Kölner Saxofon Mafia. WDR Jazzpreis 2018, 5 Preise der deutschen Schallplattenkritik

https://www.rogerhanschel.de

Weiterführende Informationen

Anmeldung und Teilnahme

Anmeldungen sind bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Spätere Anmeldungen können nach Rücksprache mit dem Büro der Offenen Jazz Haus Schule ggf. noch berücksichtigt werden.

Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Der Vertrag kommt durch die Zusage der Jazzhausschule zustande. Mitteilungen über Zusagen, Wartelisten oder Absagen erfolgen schriftlich, auf postalischem oder elektronischem Weg per E-Mail.
Eine Teilnehmerauswahl nach fachlichen Kriterien behalten sich die Kursleiter/innen vor.
Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht behält sich die Jazzhausschule vor, einen Kurs kurzfristig abzusagen.
Im Falle der Absage werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren unverzüglich zurückerstattet. Eine weitere Haftung besteht nicht. Die Teilnahme an unseren Angeboten geschieht auf eigenes Risiko.

Zahlungsweise

Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer/innen eine Rechnung mit Zahlungstermin.

Rücktritt

Sie können bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen von einem Angebot zurücktreten. Für Anmeldungen, die nach dieser Frist zurückgenommen werden, wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.

Sollten Sie im Krankheitsfall an einem Angebot kurzfristig nicht teilnehmen können, erheben wir, bei Vorlage eines ärztlichen Attests, 50% der Kursgebühr.

Sprechen Sie uns an

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote am besten zu Ihnen passt.

Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.