Mit anderen zusammen statt vom Blatt
Sa/So 24./25.06.2023
11:00 – 17:00
Bandworkshop für Improvisations-Frischlinge aus Klassik und Jazz.
Die (scheinbare) Sicherheit eines konkreten Notentextes gegen die Freiheit gemeinsamen Musikmachens tauschen!
Welcher Klassiker oder auch Jazzer, der in ausnotierten Stücken zu Hause ist, wünscht sich nicht hin und wieder einen Ausflug ins spontane entstehen lassen – und ahnt zugleich, dass diese Freiheit ein kleines bisschen Überwindung kostet und ihr ganz eigenes Knowhow braucht.
Im Bandworkshop für Improvisations-Frischlinge werden die Teilnehmer an Pop- / Latin- / Jazz-Kompositionen herangeführt und angeleitet, wie mit Akkordsymbolen begleitet und spielend leicht ein erstes Solo improvisiert werden kann.
Das Zusammenspiel steht dabei im Vordergrund.
Kontakt AnmeldenInhalte
-
Improvisationsanleitung
-
Jazz-Standards
-
Zusammenspiel
Kerstin Körte
Klassik-Studium in Frankfurt, Jazz-Studium in Köln. Instrumentalpädagogin im Fach Schlagzeug, Diplom-Musikerin im Fach Vibraphon. Seit über 25 Jahren im Unterricht mit Einzelschülern und Bands. Gehörbildung, Harmonie- & Rhythmuslehre, Songwriting und Improvisation.
Weiterführende Informationen
Anmeldung und Teilnahme
Anmeldungen sind bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Spätere Anmeldungen können nach Rücksprache mit dem Büro der Offenen Jazz Haus Schule ggf. noch berücksichtigt werden.
Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Der Vertrag kommt durch die Zusage der Jazzhausschule zustande. Mitteilungen über Zusagen, Wartelisten oder Absagen erfolgen schriftlich, auf postalischem oder elektronischem Weg per E-Mail.
Eine Teilnehmerauswahl nach fachlichen Kriterien behalten sich die Kursleiter/innen vor.
Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht behält sich die Jazzhausschule vor, einen Kurs kurzfristig abzusagen.
Im Falle der Absage werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren unverzüglich zurückerstattet. Eine weitere Haftung besteht nicht. Die Teilnahme an unseren Angeboten geschieht auf eigenes Risiko.
Zahlungsweise
Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer/innen eine Rechnung mit Zahlungstermin.
Rücktritt
Sie können bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen von einem Angebot zurücktreten. Für Anmeldungen, die nach dieser Frist zurückgenommen werden, wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.
Sollten Sie im Krankheitsfall an einem Angebot kurzfristig nicht teilnehmen können, erheben wir, bei Vorlage eines ärztlichen Attests, 50% der Kursgebühr.
Sprechen Sie uns an
Sie haben Fragen zur Teilnahme?
Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote am besten zu Ihnen passt.
Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.