Zur Startseite

Blues 2023 - II

Sa/So 11./12.11.2023
10:00 – 15:00

Wie der Jazz, so hat auch der Blues auf viele Musikstile der populären Musik des 20. Jahrhunderts Einfluss ausgeübt.

Die Geschichte des Blues beginnt mit den Bottleneck- Gitarristen Anfang der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts, und der Blues hat über Muddy Waters, B.B. King, Stevie Ray Vaughan hin zu Robben Ford und John Mayer bis heute nicht an Kraft verloren. Die konkreten Stücke, die in dem Workshop gespielt werden, bestimmen letztlich die Teilnehmer selbst, durch ihr Profil und durch die Instrumente, die sie spielen. Eines ist jedoch sicher: Keiner kriegt hier den »Blues«! Die Teilnehmer sollten über mindestens 1–2 Jahre Spielpraxis verfügen. Willkommen sind alle Instrumente, insbesondere alle Rhythmusgruppeninstrumente sowie Bläser, Sänger und Bluesharp. 

Kontakt Anmelden
Eigelsteintorburg 110 € [erm. 100 €] 6 - 12 mind. 1-2 Jahre Spielpraxis

Inhalte

  • Blues

  • Rhythm'n'Blues

  • akustisch

Philipp Roemer

Studium Jazzgitarre am Konservatorium Hilversum/NL; Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2013; 2000-2014 Get the Cat Bluesband; Duo Barth/Roemer – Gesang und Gitarre.

www.gesangundgitarre.de

Weiterführende Informationen

Anmeldung und Teilnahme

Anmeldungen sind bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Spätere Anmeldungen können nach Rücksprache mit dem Büro der Offenen Jazz Haus Schule ggf. noch berücksichtigt werden.

Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Der Vertrag kommt durch die Zusage der Jazzhausschule zustande. Mitteilungen über Zusagen, Wartelisten oder Absagen erfolgen schriftlich, auf postalischem oder elektronischem Weg per E-Mail.
Eine Teilnehmerauswahl nach fachlichen Kriterien behalten sich die Kursleiter/innen vor.
Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht behält sich die Jazzhausschule vor, einen Kurs kurzfristig abzusagen.
Im Falle der Absage werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren unverzüglich zurückerstattet. Eine weitere Haftung besteht nicht. Die Teilnahme an unseren Angeboten geschieht auf eigenes Risiko.

Zahlungsweise

Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer/innen eine Rechnung mit Zahlungstermin.

Rücktritt

Sie können bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen von einem Angebot zurücktreten. Für Anmeldungen, die nach dieser Frist zurückgenommen werden, wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.

Sollten Sie im Krankheitsfall an einem Angebot kurzfristig nicht teilnehmen können, erheben wir, bei Vorlage eines ärztlichen Attests, 50% der Kursgebühr.

Sprechen Sie uns an

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote am besten zu Ihnen passt.

Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.