Zur Startseite

Mit der Stimme nach Brasilien - der Vocalgroup Workshop

Sa/So 16./17.3.2024
10:00 - 15:00 Uhr

Brasilien ist ein Land voller musikalischer Schätze. Die Rhythmen und Instrumente afrikanischer Sklav*innen mischten sich über die Jahrhunderte mit europäischen und indigenen Musikelementen und brachten so ganz verschiedene Musikstile hervor. Die bekanntesten sind beispielsweise der Bossa Nova oder Samba.

In dem Vocalgroup-Workshop stellt die Dozentin Johanna Mohr einige der gängigsten brasilianische Musikgenres vor. Der Schwerpunkt wird dabei auf dem Genre Bossa Nova liegen. Zusammen wird Musik gehört und die rhythmischen Besonderheiten auf melodischer und perkussiver Ebene praktisch beim gemeinsamen musizieren herausgearbeitet.

Es werden ausgewählte "Klassiker" aus dem brasilianischen Musikrepertoire im Vokal-Ensemble einstudiert, um anhand dessen auch mit der brasilianischen Sprache / Aussprache in Kontakt zu treten.

 

Kontakt Anmelden
Eigelsteintorburg 120 € [erm. 110 €] 5-10 Teilnehmende Vorkenntnisse erwünscht ggf. bereits Chorerfahrung

Inhalte

  • Mehrstimmig, Gesang, Rhythmus

  • Brasilien, Bossa Nova

Elsa Johanna Mohr

Mohr wird 1990 in Düsseldorf geboren. Schon als Jugendliche schreibt sie eigene Songs auf Deutsch und Englisch und singt in eigenen Bands. Sie verbringt ein Austauschjahr in Foz do Iguaçu im Bundesstaat Paraná/Brasilien und macht nach dem Abitur ein Praktikum beim Goethe-Institut in Salvador-Bahia. Ihr Bachelor-Studium in München und Montpellier mit dem Schwerpunkt portugiesische und brasilianische Literaturwissenschaft schließt sie mit einer Arbeit über den brasilianischen Komponisten Dorival Caymmi (1914 – 2008) und die Rolle der Frau in seinen Liedern, ab. Anschließend studiert sie Jazzgesang am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück, unter anderem bei Simin Tander, Tobias Christl und Efrat Alony. Als Background-Sängerin stand sie gemeinsam mit dem afrobrasilianischen Jazz- und Soulsänger Ed Motta auf der Bühne.
Sie ist Mitglied im Quartett ANTIGUA, für das sie mit lateinamerikanischen Rhythmen und Gypsy-Jazz komponiert und Texte auf Portugiesisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch schreibt. Seit 2018 lebt Mohr in Köln. Zu ihrem Solo-Projekt lädt sie gelegentlich Gastmusiker*innen ein. Mit ihrem Vocal Trio LUAH gewinnt sie 2019 das Publikumsvoting beim JazzTube-Festival und 2023 den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie "Vokal Album des Jahres". Als freischaffende Sängerin lehrt sie Gesang und ist Mitglied im KUS-Kollektiv, das deutschlandweit Workshops zum Thema "Körper und Stimme" anbietet.

 

Weiterführende Informationen

Anmeldung und Teilnahme

Anmeldungen sind bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Spätere Anmeldungen können nach Rücksprache mit dem Büro der Offenen Jazz Haus Schule ggf. noch berücksichtigt werden.

Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Der Vertrag kommt durch die Zusage der Jazzhausschule zustande. Mitteilungen über Zusagen, Wartelisten oder Absagen erfolgen schriftlich, auf postalischem oder elektronischem Weg per E-Mail.
Eine Teilnehmerauswahl nach fachlichen Kriterien behalten sich die Kursleiter/innen vor.
Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht behält sich die Jazzhausschule vor, einen Kurs kurzfristig abzusagen.
Im Falle der Absage werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren unverzüglich zurückerstattet. Eine weitere Haftung besteht nicht. Die Teilnahme an unseren Angeboten geschieht auf eigenes Risiko.

Zahlungsweise

Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer/innen eine Rechnung mit Zahlungstermin.

Rücktritt

Sie können bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen von einem Angebot zurücktreten. Für Anmeldungen, die nach dieser Frist zurückgenommen werden, wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.

Sollten Sie im Krankheitsfall an einem Angebot kurzfristig nicht teilnehmen können, erheben wir, bei Vorlage eines ärztlichen Attests, 50% der Kursgebühr.

Sprechen Sie uns an

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote am besten zu Ihnen passt.

Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.