Aktuelles

Bürgermeisterin Brigitta von Bülow eröffnete am Samstagmittag das Torburgfest 2024. In ihrer Rede lobte sie die Vielfalt der OJHS-Angebote und betonte die Relevanz des Musizierens, insbesondere mit Blick auf Empowerment und Kreativität. Sie freute sich, dass die kommunale Förderung der letzten Jahre in der OJHS eine spürbare Entwicklung entfacht und Strukturen geschaffen hat, die ihre Wirkung entfalten.

Im Rahmen des Torburgfestes 2024 überreichten Bernhard Lay und Christine Lay vom Zukunftsmusik e. V. eine Förderung in Höhe von 9.300 € an die Offene Jazz Haus Schule. Das Geld ist für den Musikförderfonds bestimmt.

Im Rahmen der Reihe „Filmgeschichten“ zum Thema „Schule und Kino" zeigt das Filmforum im Museum Ludwig am Mittwoch, 3. Juli 2024 den Film SCHOOL OF ROCK. Im Vorprogramm tritt unsere TeenBand „Island 100“ mit Dozentin Varinia Akua auf. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Filmforums NRW mit der Offenen Jazz Haus Schule. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Für alle, die die tiefen Klänge des Bariton-Saxophons mögen, haben wir etwas ganz Besonderes: Unser Bariton-Saxophon-Ensemble tritt unter Leitung von François de Ribaupierre am Sonntag, 23.6.2024 um 17:00 Uhr im Saal der Eigelsteintorburg auf. Zuvor präsentieren beim YoungsterBand-Nachmittag ab 13:00 Uhr zahlreiche Bands, was sie in den letzten Monaten gemeinsam erarbeitet haben.

Unser inklusives Stadtteilorchester "Sounds of Buchheim" lädt zum Sommerkonzert in die SSM Halle am Rhein ein. Termin: Sonntag, 23. Juni 2024, 18:00 Uhr.

Die Cologne Jazzweek veranstaltet in Kooperation mit der Offenen Jazz Haus Schule vier exklusive Meet & Greets für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.