
Sing to Soul
Donnerstag 20:15 - 22:15 Vokalensemble / ChorFür Sänger*innen mit Vorkenntnissen und Interesse an einer kontinuierlichen Chorarbeit.
20 bis 40 Sänger*innen
An der Offenen Jazz Haus Schule existieren zwei Chöre mit jeweils 20 bis 40 Sänger*innen. Voraussetzung zum Mitsingen ist eine gesunde Stimme, die Fähigkeit, Töne nachzusingen und die Bereitschaft, ambitioniert mitzumachen.
Die Arbeit in den Chören umfasst eine chorische Stimmbildung mit Übungen zur Haltung, Atmung, Resonanz und Artikulation. Die Chöre decken eine breite Palette von Stilrichtungen der Popularmusik ab. In der musikalischen Arbeit werden – bezogen auf das erarbeitete Repertoire – unter anderem Rhythmik, Intonation und Phrasierung besonders behandelt. Zudem können Improvisation und szenische Darstellung Bestandteil der Arbeit sein.
Die Arrangements werden zum Teil von den Chorleiter*innen selbst geschrieben.
KontaktThomas Frerichs
Studium ev .Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik Herford (B-Examen) und an der Musikhochschule Köln (A-Examen). Kirchenmusiker an der Kartäuserkirche und Lutherkirche in Köln mit Schwerpunkt Pop, Jazz Seit 2009 Dozent (Chorleiter des Chores „Sing to Soul“) an der Offenen Jazzhausschule Köln Durchführung Workshops: Taizégesänge , Gospel, Pop-Piano „Masschorleiter“ beim Gospelfestival Bremerhaven Musikalische Leitung bei zentralen Thomasmessen bei Ev. und ök. Kirchentagen Erstellen von Chorarrangements für Filmmusiken Klavierbegleitung bei Lesungen, Liederabenden, Musikkabarett Klavier-, Keyboardeinspielungen bei Gospelproduktionen Orgeleinspielungen bei „Soko Köln“ (ZDF) Musikalische Einstudierung mit Komparsen, Szenen mit dem Lutherchor, Orgeleinspielungen bei „Herzensbrecher- Vater von vier Söhnen“ (ZDF) musikalische Mitarbeit und Leitung (Chorleitung, Stimmbildung, Arrangements) bei verschiedenen Produktionen des Freien Werkstattheaters Köln.
Weiterführende Informationen
Für Sänger*innen mit Vorkenntnissen und Interesse an einer kontinuierlichen Chorarbeit. Über die Aufnahme in den Chor "Sing to Soul" entscheidet der*die Chorleiter*in.
Freie Plätze in den ErwachsenenBands der Offenen Jazz Haus Schule finden Sie hier:
Probestunden können über das Büro der Jazzhausschule vereinbart werden.
- 1. Trimester, 13 Termine: 130€
- 2. Trimester, 8 Termine: 80€
- 3. Trimester, 15 Termine: 150€
Musikförderfonds
Der Musikförderfonds der Offenen JazzHaus Schule ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus finanziell benachteiligten Familien die Teilnahme an den gebührenpflichtigen Angeboten der Offenen JazzHaus Schule. Flexible »Förderstipendien« ermöglichen es, das Entgelt für die Teilnahme an diesen Angeboten ganz oder teilweise zu erlassen.
Möchten Sie den Musikförderfonds unterstützen? Dann freuen wir uns, wenn Sie förderndes Mitglied der Offenen Jazz Haus Schule werden.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich auf unserem Formblatt. Sie können sich direkt online anmelden oder das Anmeldeformular mit SEPA-Lastschriftmandat herunterladen, ausdrucken und an uns schicken bzw. faxen. Hinweise zum Widerrufsrecht zu Ihrer Anmeldung finden Sie hier.
Ensemble, Instrumental- und Vokalunterrichte
Sie können sich jederzeit anmelden. Ein Quereinstieg in laufende Angebote ist nach Absprache möglich. Sobald uns Ihre schriftliche Anmeldung vorliegt, bieten wir Ihnen nach Möglichkeit einen konkreten Platz an. Die Einteilung erfolgt in Absprache mit Ihnen. Eine Probestunde ist generell möglich. Dafür erheben wir ein Entgelt in Höhe der Kosten eines Einzeltermins. Nach erfolgreicher Einteilung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Falls wir Ihnen keinen Platz anbieten können, führen wir Sie auf Wunsch auf unserer Warteliste. Sobald ein Platz frei wird, benachrichtigen wir Sie.
Workshops und Fortbildungen
Sofern nicht anders ausgeschrieben beträgt die Anmeldefrist für Workshops und Fortbildungen zwei Wochen. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise bei den einzelnen Angeboten. Verspätete Anmeldungen können ggf. noch berücksichtigt werden.
Abmeldung
Eine Kündigung bzw. Abmeldung muss schriftlich über das Büro der Offenen Jazz Haus Schule erfolgen. Mündliche und telefonische Abmeldungen oder schriftliche, telefonische bzw. mündliche Kündigungen an Dozent*innen können nicht akzeptiert werden. Nichterscheinen gilt nicht als Kündigung oder Rücktritt.
Ensemble, Instrumental- und Vokalunterrichte
Unsere Kursangebote sind langfristig angelegt. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um den jeweils folgenden Angebotsabschnitt. Sie können Ihre Teilnahme mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des jeweiligen Angebotsabschnitts kündigen. Falls nicht anders ausgewiesen gelten folgende Angebotsabschnitte:
Instrumental- und Vokalunterrichte
- Trimester: 01.01. - 30.04.
- Trimester: 01.05. - 31.08.
- Trimester: 01.09. - 31.12.
Klangwiese, Klangwerkstatt und Erwachsenen-Ensembles
- Trimester: 07.01. - 11.04.2025
- Trimester: 28.04. - 11.07.2025
- Trimester: 27.08. - 19.12.2025
YoungsterBands, TeenBands, Tanzangebote, Kinder- und Jugendchor
- Halbjahr: 07.01. - 11.07.2025
- Halbjahr: 27.08. - 19.12.2025
Workshops und Fortbildungen
Bis zum Datum des Anmeldeschlusses ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei Stornierung nach Anmeldeschluss wird das Teilnahmeentgelt in voller Höhe fällig. Bei den Workshops gilt ein Anmeldeschluss von 2 Wochen vor dem ersten Termin. Bei den Fortbildungen wird der Anmeldeschluss einzeln ausgewiesen.
Zahlungsbedingungen
Die Anmeldung ist in Verbindung mit einem SEPA-Lastschriftmandat möglich. Die Entgelte werden dann monatlich bzw. für den jeweils folgenden Angebotsabschnitt bzw. das gebuchte Angebot im Voraus eingezogen. Bei einer Anmeldung ohne SEPA-Lastschriftmandat ist das volle Teilnahmentgelt unmittelbar nach Anmeldung auf unser Geschäftskonto zu überweisen.
Ermäßigte Entgelte gewähren wir
- Kindern bei der Teilnahme an Bands, wenn sie gleichzeitig Instrumentalunterricht gebucht haben,
- Geschwisterkindern,
- Student*innen und
- KölnPass-Inhaber*innen.
Die Offene Jazz Haus Schule ist berechtigt, Veranstaltungen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, z. B. bei nicht ausreichender Anzahl von Anmeldungen, Erkrankung der Dozent*innen oder höherer Gewalt, abzusagen. Die Teilnehmer*innen werden unverzüglich informiert, bereits gezahlte Entgelte werden voll erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Termine
Unterrichtsfreie Zeiten richten sich nach den Schulferien in NRW. Zusätzlich finden von Weiberfastnacht bis einschließlich Aschermittwoch keine Instrumental- und Gesangsunterrichte statt. An Weiberfastnacht, am Rosenmontag und am Karnevalsdienstag finden keine Youngster- und TeenBandproben statt.
Bei wöchentlich stattfindenden Angeboten (Ensembles, Instrumental- und Vokalunterrichte) deckt das monatliche Entgelt 36 Termine pro Jahr ab. Sollten im Jahr weniger als 36 Unterrichtstermine stattfinden und diese nicht in Absprache mit den Dozent*innen nachgeholt werden können, werden die entfallenen Termine erstattet. Falls mehr als 36 Termine möglich und gewünscht sind, können diese individuell vereinbart und separat abgerechnet werden.
Das Sommerfestival (Torburgfest) findet in der Regel am letzten Wochenende vor den Sommerferien statt, das Winterfestival am Wochenende vor Weihnachten. Abweichungen hiervon behalten wir uns vor. Die aktuellen Termine der Offenen Jazz Haus Schule finden Sie hier.
Haftung
Die Offene Jazz Haus Schule übernimmt keine Haftung für Schäden, die im Rahmen unserer Angebote und Veranstaltungen entstanden sind. Dies gilt insbesondere auch für durch Fahrlässigkeit entstandene Sachschäden an Gegenständen der Teilnehmer*innen.
Datenschutz
Die Datenschutzerklärung der Offenen Jazz Haus Schule und Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Kontakt
Offene Jazz Haus Schule
Eigelstein 135a / Eigelsteintorburg
50668 Köln
Telefon: (0221) 130 565-24
Fax: (0221) 130 565-12
E-Mail:
Bankverbindung
Bank: Sparkasse KölnBonn
Empfänger: Offene Jazz Haus Schule e.V.
IBAN: DE30 3705 0198 0015 2920 22
BIC: COLSDE33XXX
Inhalte
-
Chor
-
Gesang
-
Stimmbildung
Sprechen Sie uns an
Sie haben Fragen zur Teilnahme?
Wir beraten Sie gerne, welches unserer Ensemble- & Bandangebote am besten zu Ihnen passt.
Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.
Medien
-
Winterfestival 2021
18.12.2021 Mehr