Zur Startseite

Kreative Gestaltungsideen zum Singen, Tanzen und Musizieren in der Kita

Do, 17.09.2026, 09:30-16:00 Uhr

Singen, Hören, Musizieren, Bewegen und Gestalten gehören für Kinder untrennbar zusammen. In diesem Workshop für Erzieher*innen werden daher ganzheitliche Zugänge zu musikalischen Erlebniswelten vorgestellt und ausprobiert.

Musikalische Inhalte werden in verschiedene Erlebnisthemen eingebettet, die sich an der Lebens- und Fantasiewelt der Kinder orientieren. Klanggestaltungen, Tänze, Bewegungsgeschichten und der kreative Umgang mit verschiedenen Materialien stehen dabei ebenso auf dem Programm wie der musikalische Einsatz von Bilderbüchern. Die Teilnehmer*innen erhalten praktische Anregungen, wie sie den Kindern spielerisch bekannte und unbekannte Lieder sowie Musikstücke aus klassischer Musik, Folklore und Pop nahebringen und die kindliche Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit, Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung fördern können.

Wir empfehlen auch eine Teilnahme an Teil 1 der Fortbildung.

Singen und Musizieren in der Kita – Einführungsworkshop für Erzieher*innen

Kontakt Anmeldung
Eigelsteintorburg Anmeldung bis Mi, 02.09.2026 90 € (ermäßigt: 75 €) Erzieher*innen

Inhalte

  • Singen, Tanzen und Musizieren anhand von Erlebnisthemen

  • Einfache Tänze mit Kindern

  • Kreativer Einsatz von Orff-Instrumenten

  • Musikalische Bewegungsgeschichten

  • Musikalischer Einsatz von Bilderbüchern

Franziska Heidemann

Franziska Heidemann ist Sängerin und Musikpädagogin. Sie studierte Schulmusik und Elementare Musikpädagogik mit dem Hauptfach Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Aktuell ist sie Doktorandin und Dozentin für Musikpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Zuvor hat sie in mehreren Kitas und Musikschulen musikalische Früherziehung angeboten. Außerdem unterrichtet sie seit vielen Jahren JeKits im Schwerpunkt Singen an einer Kölner Grundschule.