
Jazzhaus Community Orchester
Probe/Workshop: Sa, 9.12.2023, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Präsentation: So, 17.12.2023, 12:00 Uhr
Einfach mitmachen: Für Menschen aller Altersstufen, mit und ohne Vorkenntnisse.
Das Jazzhaus Community Orchester (JCO) ist eine Band, bei der es – wie der Name sagt – um die Feier des Zusammen geht. Bei der Zusammensetzung der Gruppe sind die Prinzipien "Vielfalt" und "Barrierefreiheit" Programm. Es spielen Musiker*innen im Alter von 10 bis 70 Jahren, mit und ohne Beeinträchtigungen, Laien und Profis, geleitet von Julian Bossert und Joscha Oetz.
Wer möchte kann mitmischen: Der Proben- und auch die Auftrittsorte sind barrierefrei. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Interessierte können sich hier online anmelden. Eine Anmeldung via E-Mail (
Termine
Probe/Workshop
- Termin: Sa, 9.12.2023, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- Ort: Un-Label, Hosterstraße 1-5, 50825 Köln
Präsentation beim Winterfestival der Offenen Jazz Haus Schule
- Termin: So, 17.12.2023, 12:00 Uhr
- Ort: Stadtgarten, Venloer Straße 40, 50672 Köln
Möchtest Du in den Community-Music-Mailverteiler aufgenommen werden? Schreib uns eine Mail an
Inhalte
-
Groovige Songs
-
Freie Improvisationen
-
Stücke, die wir zusammen entwickeln
Joscha Oetz (Musikalische Leitung)
Joscha Oetz ist Kontrabassist, Komponist, Lehrbeauftragter an der HfMT Köln und Leiter der OJHS. Er hat jahrelange Erfahrung in der musikalischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und in Musikschulkontexten in verschiedenen Kulturkreisen.
Julian Bossert (Musikalische Leitung)
Julian Bossert (* 1988 in Pforzheim) ist Saxophonist und Komponist. Das Musikstudium absolvierte er an der Hochschule fur Musik Nurnberg, wo er als Schuler von Prof. Klaus Graf, Hubert Winter und Prof. Steffen Schorn einen personlichen Sound und eine ausdrucksstarke Klangsprache entwickeln konnte. Er erhielt dafur zahlreiche Auszeichnungen wie u.a. 2014 den Hansjorg-Hensler-Jazzpreis, 2013 den 2.Platz des europaischen Jazznachwuchspreises Burghausen und 2011 den 1.Preis des Bruno- Rother-Wettbewerbs. Uber 30 veroffentlichte CDs dokumentieren seine Arbeit mit unterschiedlichsten Ensembles, u.a. Hendrika Entzian+ „Marble“ (Traumton 2020), Jilman Zilman feat. Simon Nabatov „The Loft Recordings“ (2018, GLM), Tristano Unchained „Wild Horses“ (2021). Sein Album „Julian Bossert Trio – Dead Beat, Bad Deed“ (2019, FLOATmusic) wurde breit rezensiert und von der Kritik positiv aufgenommen: "Das Julian Bossert Trio setzt auf klare, schnorkellose Musik (...) Kein Harmonieinstrument, keine absichtsvolle Komplexitat, keine kalkulierte expressive Grenzuberschreitung steht der kristallenen Purheit dieser musikalischen Begegnung im Weg." Sally-Charell Delin, SR2 Kulturradio