
Der zweitägige Workshop widmet sich der Frage, wie bekannte Jazzstandards durch kleine Veränderungen neu gestaltet und mit frischem Klang versehen werden können.

In der mittlerweile fünften Session der Workshop-Reihe „Mit der Stimme nach Brasilien“ steht die legendäre Sängerin Elis Regina im Mittelpunkt.

Wie der Jazz, so hat auch der Blues auf viele Musikstile der populären Musik des 20. Jahrhunderts Einfluss ausgeübt.

Der Workshop vermittelt, wie Zuhören, Pausen und mutige Zurückhaltung neue Impulse im Jazzensemble setzen können – praxisnah, kreativ und direkt in der Musik.

Ziel dieses Workshops ist es, Instrumentalist*innen und Perkussionist*innen einen intensiven Einblick in die Gesetzmäßigkeiten verschiedener kubanischer Musikstile (»generos«) und ihrer Rhythmen zu vermitteln.

Die Südstaaten der USA, von New Orleans bis Washington D.C., gelten als die Wiege dessen, was man heute unter dem Begriff „Americana“ versteht.