Zur Startseite

Wir laden Musikschullehrkräfte, Dozierende, Instrumental- und Vokalpädagog*innen, Musikstudierende und Interessierte zu den Fortbildungen des Musikschulnetzwerks „JIP“ (Jazz, Improvisation, Pop) ein und hoffen, dass sowohl Neueinsteiger*innen als auch Kolleg*innen mit jahrelanger Erfahrung interessante Angebote für sich entdecken.

Die Fortbildungen richten sich grundsätzlich sowohl an die Dozierenden der sieben Netzwerkmusikschulen als auch an Lehrkräfte aller Musikschulen, die ihr methodisches Repertoire im Bereich Jazz, Improvisation und Pop erweitern möchten.

Für Dozierende der Netzwerkmusikschulen ist die Teilnahme an den Fortbildungen kostenfrei. Für Externe kostet die Teilnahme 40 €. Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

Zum Flyer

Rock- und Pop-Improvisation im Gitarrenunterricht – Eine Einführung

  • Dozent: Tobias Schaaf
  • Termin: 04.03. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Max-Bruch-Musikschule der Stadt Bergisch Gladbach

Jazz/Pop-Klavierbegleitung im Instrumentalunterricht – Klavierspielen nach und mit Akkorden

  • Dozent: Benedikt Göb
  • Termin: 18.03. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

Einfache Pop-Arrangements für den Instrumentalunterricht

  • Dozent: Gunther Steudel
  • Termin: 22.04. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Gymnasium Rheinbach

Mühelose Improvisation auf der Gitarre – Intuitive Konzepte und erste Schritte in der Jazzsprache

  • Dozent: Ahmed El-Salamouny
  • Termin: 06.05. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Musikschule der Stadt Leverkusen

Kreativ musizieren mit Gruppen in Klassenstärke

  • Dozent: Kurt Fuhrmann
  • Termin: 26.08. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Eigelsteintorburg Köln

Grundlagen der Beschallungstechnik

  • Dozent: Andi Reisner
  • Termin: 02.09. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

Rhythmus und Bodypercussion für den Musikschulunterricht

  • Dozent: Dr. Richard Filz
  • Termin: 23.09. ● 09:30 - 17:00
  • Ort: Kammermusiksaal der Musikschule Aachen

Groovy Strings – Populäre Musik mit Streichinstrumenten

  • Dozent*innen  Ingmar Meisner, Gunther Tiedemann
  • Termin: 21./22.10. ● samstags 10:00 - 18:00 ● sonntags 09:30 - 13:30
  • Ort: Kammermusiksaal der Musikschule Aachen

Improvisation bei EMP und JeKits

  • Dozent: Nepomuk Clausen
  • Termin: 21.10. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Städt. Max-Bruch-Musikschule Bergisch Gladbach

Frei spielen – Improvisation mit Streichinstrumenten

  • Dozent: Paul Bremen
  • Termin: 21.10. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg

Let’s start with Jazz! – Improvisation im Unterricht

  • Dozent: Corinna Danzer
  • Termin: 21.10. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg

Improvisation von Anfang an - Vermittlung grundlegender Instrumentaltechniken mit Hilfe von improvisatorischen Ansätzen

  • Dozent: Ralph Beerkircher
  • Termin: 28.10. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Städt. Gymnasium Rheinbach

Musizieren im Flow – Improvisation mit Schüler*innen im Klavierunterricht

  • Dozent: Lucas Leidinger
  • Termin: 04.11. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Musikschule der Stadt Leverkusen

Songwriting mit Kindern

  • Dozent: Martin Morgenstern
  • Termin: 09.12. ● 10:00 - 17:00
  • Ort: Eigelsteintorburg Köln

 

Musikschulnetzwerk „JIP“ (Jazz, Improvisation, Pop)

Das JIP-Netzwerk ist ein Zusammenschluss der Musikschule der Stadt Aachen, der Städtischen Max-Bruch-Musikschule Bergisch Gladbach, der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl, der Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg, der Musikschule der Stadt Leverkusen, der Offenen Jazz Haus Schule Köln und der Musikschule VHS Voreifel. Das Musikschulnetzwerk »JIP« ist ein Projekt im Rahmen der Regionalen Kulturförderung, gefördert durch den LVR, sowie im Rahmen der Regionalen Kulturpolitik / Region Rheinschiene, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 2022 wurde das Musikschulnetzwerk außerdem gefördert durch die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland und die lokalen Sparkassen.

Weiterführende Informationen zum Musikschulnetzwerk finden Sie hier.