Die Jazzhaus Akademie veranstaltet im Auftrag des Landesverbands der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen e. V. Fortbildungen für Dozierende und Lehrkräfte, die im JeKits-Programm tätig sind.
Die Fortbildungen richten sich sowohl an die Dozent*innen der am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner (Musikschulen, Tanzinstitutionen etc.) als auch an die Lehrkräfte der Grund- und Förderschulen. Die Teilnahme an allen JeKits-Fortbildungen ist kostenlos. Übernachtungs- und Verpflegungskosten werden bei den Kompaktseminaren für alle übernommen, die für eine JeKits-Schule oder einen JeKits-Bildungspartner tätig sind. Auch externe Lehrkräfte und Dozierende können teilnehmen, wenn nach Anmeldeschluss noch Plätze frei sind, müssen dann jedoch anfallende Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst tragen. Für weitere Informationen und zur Online-Anmeldung klicken Sie auf die jeweilige Überschrift der Veranstaltung.
Relative Solmisation im JeKits-Gruppenunterricht
In dieser Tagesfortbildung werden Tonsilben und Handzeichen der Relativen Solmisation sukzessive vorgestellt und geübt sowie verschiedene Solmisationsschulen erläutert und ausprobiert. (JeKits-Fortbildung Nr. 24-OJHS-T-06)
- Termin: Samstag, 08.06.2024, 09:30 - 17:00 Uhr
- Ort: Eigelsteintorburg, Köln
- Dozentin: Mia Stuart
Inklusives Musizieren – Impulse aus der Praxis (Kompaktseminar)
Das Kompaktseminar thematisiert sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die die Heterogenität der Lerngruppen mit sich bringt, und zeigt Möglichkeiten der Differenzierung in JeKits-Gruppen auf. (JeKits-Fortbildung Nr. 24-OJHS-K-03)
- Termin: Freitag, 06.09.2024, 14:00 bis 21:00 Uhr und Samstag, 07.09.2024, 09:30 bis 17:00 Uhr
- Ort: Eigelsteintorburg, Köln
- Dozenten: Kurt Fuhrmann, Thorsten Neubert
Kindgerechte Stimmbildung und Liederarbeitung im JeKits-Unterricht
Die Fortbildung bietet sowohl Praxiseinheiten als auch theoretische Impulse zu den physiologischen Besonderheiten der Kinderstimme, zur altersgerechten Stimmbildung und zur Liederarbeitung im JeKits-Unterricht. (JeKits-Fortbildung Nr. 24-OJHS-T-09)
- Termin: Samstag, 28.09.2024, 09:30 - 17:00 Uhr
- Ort: Eigelsteintorburg, Köln
- Dozentin: Franziska Heidemann
Auf die Bühne! – Aufführungen und Konzerte im JeKits-Programm
Die Fortbildung soll JeKits-Lehrkräfte bei der Umsetzung von Aufführungen und Konzerten unterstützen – sowohl auf einer praktischen als auch auf einer übergeordneten Reflexionsebene. (JeKits-Fortbildung Nr. 24-OJHS-T-11)
- Termin: Samstag, 23.11.2024, 09:30 - 17:00 Uhr
- Ort: Eigelsteintorburg, Köln
- Dozent: Martin Theile
-------------------------------------------
Bereits stattgefunden:
Einfache Liedbegleitung an Klavier und Keyboard
Die Fortbildung bietet JeKits-Lehrkräften anhand von praktischen Beispielen, die sich nah am JeKits-Unterricht orientieren, konkrete Hilfestellungen bei der Klavierbegleitung von JeKits-Gruppen. (JeKits-Fortbildung Nr. 24-OJHS-T-02)
- Termin: Samstag, 17.02.2024, 09:30 - 13:00 Uhr (in Präsenz) und Samstag, 09.03.2024, 09:30 - 13:00 Uhr (online)
- Ort: Eigelsteintorburg, Köln / via Zoom
- Dozent: Nik Gruwald
5, 6, 7 Werkzeuge, um Tanz in Schulen zu vermitteln
Die Tagesfortbildung zeigt einige Methoden auf, um Tanz in Schulen zu vermitteln. (JeKits-Fortbildung Nr. 24-OJHS-T-03)
- Termin: Samstag, 16.03.2024, 09:30 - 17:00 Uhr
- Ort: Eigelsteintorburg, Köln
- Dozentin: Dulce Jiménez