Aktuelles
- Details
Die Offene Jazz Haus Schule e.V. veranstaltet in dieser Woche das Musik-Tanz-Theater-Projekt TAKE UP SPACE!? im Quäker Nachbarschaftsheim. In den Herbstferien inszenieren Jugendliche dort gemeinsam ein Bühnenstück, welches vielfältige Rollenbilder, Träume und Räume von Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten auf Gendergerechtigkeit hin untersucht. Am 28.11.21 findet die Premiere des Stückes im Urania Theater statt.
Damit schließt die Offene Jazz Haus Schule an eine kritische, interne Auseinandersetzung mit dem Themenfeldern Geschlechtergerechtigkeit und Diversität an, welche im letzten Jahr innerhalb der Schule verstärkt reflektiert wurden. Die Förderung der Stadt Köln ermöglichte diesen Prozess in den Jahren 2020 und 2021. Die Zwischenergebnisse dieser Arbeit fließen nun direkt in die Konzeption des Jugendtheaters.
- Details
Hinweis: Im Flyer wurde der Beginn des Torburgkonzerts am 14.11.2021 fälschlicherweise mit 17:00 Uhr angegeben. Das Konzert beginnt jedoch erst um 18:00 Uhr.
In der Reihe „Torburgkonzerte“ präsentieren ambitionierte Laien- und professionelle Musiker*innen der Kölner Szene die Ergebnisse aus vorangegangenen Workshops, in denen gemeinsam Musik entwickelt, komponiert, konzipiert oder arrangiert wird. Dabei liegen die Schwerpunkte musikalisch in verschiedenen Bereichen und sind thematisch bewusst breit gestreut, um Laienmusiker*innen verschiedener Instrumentengruppen und Spiellevels die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben.
- Details
Der neue stellvertretende Leiter der Offenen Jazz Haus Schule heißt Martin Theile. Seitdem Joscha Oetz vor gut einem Jahr die Leitung der Jazzhausschule am Eigelstein übernahm, war die Stelle der Stellvertretung vakant. Darum freuen sich der künstlerisch-pädagogische Leiter und das gesamte Team der Musikschule am Eigelstein darüber, dass die Stelle nun mit einem Kollegen mit langjähriger Erfahrung in der Musikschulleitung und im Projektmanagement besetzt werden konnte.
Martin Theile studierte Klarinette, Dirigieren, Musikvermittlung und Musikmanagement in Maastricht (NL) und Detmold, arbeitete anschließend an der Musikschule Lennetal als Musikschulleiter und bei der JeKits-Stiftung in Bochum als Fachreferent, wo er vor allem für die Konzeption und Durchführung der JeKits-Fortbildungen zuständig war.
- Details
Stellungnahme der Offenen Jazz Haus Schule e. V. zum Haushaltsplanentwurf 2022 der Stadt Köln
Städtische Förderung für die Offene Jazz Haus Schule wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt
„Wir vertrauen der Zusage von Herrn Voigtsberger.“
- Details
Im Rahmen unserer JeKits-Kooperationen sind folgende Videos entstanden, die auch Ihrem Kind oder Ihnen selbst eine Entscheidungshilfe bei der Instrumentenwahl bieten können.
- Details
Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr
Eltern, deren Kinder nun bald das Grundschulalter erreichen oder bereits die Grundschule besuchen haben hier die Möglichkeit in einem persönlchen Gespräch Informationen über Ziele, Inhalte und Methoden unserer YoungsterBand - Arbeit zu erhalten.