Zur Startseite

Ein Large Ensemble mit bis zu 50 jugendlichen Musiker*innen aus sieben Musikschulen, zwei Ausnahmemusiker*innen als Gastsolist*innen, vier künstlerische Leitungen, zwei Konzerte in Köln und Leverkusen – das sind die Rahmendaten eines herausragenden Musikprojekts.

Im Rahmen des Projekts "Werkstadt 829 - Du bist Bocklemünd" findet am 20. Mai 2022 der "Tag der Nachbarn" statt.

Neben einer Langen Tafel, einem Demokratiewagen, Textil-Druck und Urban Gardening bietet die Offene Jazz Haus Schule mit ihrem Dozent Nick Klapproth eine Pop Up Jam Session an.

Die Offene Jazz Haus Schule wurde von Marc André Urmetzer, dem FDP-Landtagskandidaten des Wahlkreises 18 Köln VI, besucht. Das Team der OJHS nutzte die Möglichkeit, die eigene Arbeit vorzustellen, aber auch den Kandidaten kennenzulernen.

Es ergab sich schnell eine angeregte Gesprächsrunde, bei der Urmetzer auf alle Fragen sehr fundiert und vor allem interessiert einging. Thematisiert wurden hierbei beispielsweise die Raumknappheit in Köln sowie die Problematik steigender Kosten für Mieten und Energie hinsichtlich kostengünstiger Angebote kultureller Bildung. Ebenso wurde über das Kulturgesetzbuch, die Auswirkungen der Pandemie und einiges mehr gesprochen.

Mit den Themen des Konzertes der Voc.Cologne am Samstag, 4. Juni 2022 beschäftigen sich die beiden Jugendprojekte "Only Human" und "Sound Sense", die ihre Arbeiten gemeinsam mit den Teilnehmenden auf dem Podium der Kölner Philharmonie präsentieren. Die Präsentationen finden um 19:15 Uhr statt, das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.

  • Das während der Corona-Zeit verfolgte Filmprojekt "Only Human" porträtiert Teilnehmende, die ihre Erlebnisse mit Diskriminierung und Rassismus aber ebenso mit Freundschaften und Verständnis über kulturelle politische und gesellschaftliche Grenzen hinweg erzählen.

    Film-Trailer

  • Das interkulturelle Jugendprojekt "Sound Sense" bringt eigens komponierte Songs der Teilnehmenden zum Thema Respect and Freedom auf die Bühne, die gemeinsam mit einem Dozent*innenteam erarbeitet und produziert wurden. Gemeinsam möchten die Projektinitiator*innen mit den starken Stimmen der Jugend ein Statement für aktuelle Gesellschaftsthemen setzen.

Die Offene Jazz Haus Schule (OJHS) erhielt Besuch von Berivan Aymaz, Grünen-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Köln VI. Im Saal der Eigelsteintorburg informierte sie sich sehr interessiert über die Arbeit der OJHS. In der sich anschließenden Gesprächsrunde sprachen die Teilnehmer*innen mit ihr über aktuelle soziokulturelle, kulturpolitische, aber auch außenpolitische Fragestellungen.

Das Projekt "KlangKörper" verbindet Musik und Tanz, Klang und Körper, Rhythmus und Bewegung. Es findet in der Schule Kunterbunt in Köln-Vogelsang statt und eröffnet spielerische Zugänge zu und neue Räume für Ausdruck und Bewegung, Lauschen und Kreativität, Körperlichkeit und Interaktion. Die Dozent*innen der Offenen Jazz Haus Schule setzen dabei gemeinsam mit den Lehrer*innen der Grundschule und den Ganztagsmitarbeiter*innen auf offene Formen, in denen musikalische und tänzerische Elemente, Spiele und Übungen ineinander fließen und den Kindern viel Raum für eigene Ideen bieten. Fester Bestandteil des KlangKörper-Jahres sind künstlerische Aktionstage und Aufführungen.