Aktuelles

Rafaela Wilde, Honorarkonsulin der Niederlande (im Bild 2. v. r.), hatte zu einem Empfang anläßlich des Königstags in die Wolkenburg eingeladen. Für Joscha Oetz und Martin Theile von der Offenen Jazz Haus Schule war es eine große Freude, ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen zu können.
In ihrer Begrüßungsrede hob die Konsulin die vielschichtigen Verbindungen zwischen den Niederlanden und Deutschland hervor und beschrieb einige aktuelle gemeinsame Projekte in Köln. Auch Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßte die anwesenden Festgäste und freute sich, dass nach langer pandemiegeprägter Zeit ein Austausch in dieser Form wieder möglich sei. Aus Berlin war die stellvertretende Botschafterin der Niederlande, Frau Willemijn van Haaften angereist, die in ihrem Grußwort auf die aktuelle politische Lage und den intensiven Austausch zwischen den Niederlanden und der Bundesrepublik hinwies. Die Festansprache hielt Louwrens Langevoort, Intendant der Kölner Philharmonie, der die Bedeutung des kulturellen Austauschs zwischen beiden Ländern hervorhob.
Natürlich wurde zum Abschluss gemeinsam "het Wilhelmus" gesungen. Lang leve de koning!

Die Landtagswahl wirft ihre Schatten voraus. Darum haben wir die Direktkandidat*innen für den Wahlkreis 18 (Innenstadt/Kalk) eingeladen, die Offene Jazz Haus Schule zu besuchen und uns und unsere Arbeit kennenzulernen.
Wir freuen uns sehr, dass uns Marc André Urmetzer (FDP) zugesagt hat. Er besucht uns am Dienstag, 10. Mai 2022 von 19:30 bis 21:00 Uhr. Der Termin wird in Präsenz als öffentliches Gespräch durchgeführt, zu dem wir Dozierende, Teilnehmer*innen und Interessierte herzlich einladen. Neben der Vorstellung der Arbeit der Offenen Jazz Haus Schule und einzelner konkreter Projekte sowie einer Vorstellung des Kandidaten gibt es für alle Besucher*innen die Möglichkeit, mit Herrn Urmetzer ins Gespräch zu kommen.
Da wir im Saal der Offenen Jazz Haus Schule nur eine begrenzte Personenkapazität haben, bitten wir um vorherige Anmeldung an
Zur Homepage der FDP Köln mit allen Kölner Landtagskandidat*innen klicken Sie hier.

Die Landtagswahl wirft ihre Schatten voraus. Darum haben wir die Direktkandidat*innen für den Wahlkreis 18 (Innenstadt/Kalk) eingeladen, die Offene Jazz Haus Schule zu besuchen und uns und unsere Arbeit kennenzulernen.
Wir freuen uns sehr, dass uns Berivan Aymaz (Bündnis 90/Die Grünen) zugesagt hat. Sie besucht uns am Dienstag, 3. Mai 2022 von 19:30 bis 21:00 Uhr. Der Termin findet in der Form eines individuellen Dialogs statt, zu dem wir Dozierende, Teilnehmer*innen und Interessierte herzlich einladen. Neben der Vorstellung der Arbeit der Offenen Jazz Haus Schule und einzelner konkreter Projekte sowie einer Vorstellung der Kandidatin gibt es im Rahmen eines moderierten Gesprächs für alle Besucher*innen die Möglichkeit, mit Berivan Aymaz ins Gespräch zu kommen.
Da wir im Saal der Offenen Jazz Haus Schule nur eine begrenzte Personenkapazität haben, bitten wir um vorherige Anmeldung an
Zur Homepage von Berivan Aymaz klicken Sie hier.

Im Februar fand eine zweitägige Fortbildung zur Entwicklung von Hörspielen mit Jugendlichen statt. Dozent Dirk Raulff wirkte dabei als Impulsgeber und Supervisor eines Prozesses, der im Sinne einer reflektierten Praxis in der Hand der Fortbildungsteilnehmer*innen lag. Diese entwickelten im Rahmen der Fortbildung gemeinsam mit ihrem Dozenten das Hörspiel "Zufall".

Der Landesmusikrat NRW hat im Jahr 2021 zwei Projekte der Offenen Jazz Haus Schule filmisch dokumentiert. Zum einen besuchte das Film-Team eine unserer Pop Up Jam Sessions, zum anderen waren sie zu Gast beim Offenen Musizierraum im Don Bosco-Club in Mülheim.
Wir freuen uns, dass der Landesmusikrat NRW uns diese Videos zur Verfügung gestellt hat und wir Sie hier auf unserer Homepage veröffentlichen können.
Aktuelle Termine für Pop Up-Jam Sessions und Offene Musikräume

Unsere Dozentin Katja Margolin hat beim JüMiD-Kompositionswettbewerb in der Kategorie Synagogale Musik mit dem Werk „Kel malej Rachamim“ den ersten Platz belegt. Darüber freuen wir uns sehr und gratulieren ihr sehr herzlich!