Aktuelles

Im Februar fand eine zweitägige Fortbildung zur Entwicklung von Hörspielen mit Jugendlichen statt. Dozent Dirk Raulff wirkte dabei als Impulsgeber und Supervisor eines Prozesses, der im Sinne einer reflektierten Praxis in der Hand der Fortbildungsteilnehmer*innen lag. Diese entwickelten im Rahmen der Fortbildung gemeinsam mit ihrem Dozenten das Hörspiel "Zufall".

Der Landesmusikrat NRW hat im Jahr 2021 zwei Projekte der Offenen Jazz Haus Schule filmisch dokumentiert. Zum einen besuchte das Film-Team eine unserer Pop Up Jam Sessions, zum anderen waren sie zu Gast beim Offenen Musizierraum im Don Bosco-Club in Mülheim.
Wir freuen uns, dass der Landesmusikrat NRW uns diese Videos zur Verfügung gestellt hat und wir Sie hier auf unserer Homepage veröffentlichen können.
Aktuelle Termine für Pop Up-Jam Sessions und Offene Musikräume

Unsere Dozentin Katja Margolin hat beim JüMiD-Kompositionswettbewerb in der Kategorie Synagogale Musik mit dem Werk „Kel malej Rachamim“ den ersten Platz belegt. Darüber freuen wir uns sehr und gratulieren ihr sehr herzlich!
Die Offene Jazz Haus Schule wurde von Florian Schuster, dem SPD-Landtagskandidaten des Wahlkreises 18 Köln VI, besucht.
Er zeigte sich sehr engagiert, offen sowie sehr begeistert von der Arbeit der Offenen Jazz Haus Schule. Diese empfand er als sehr wichtig für die Stadt Köln, da sie auch Menschen Zugang zu kultureller Bildung ermöglicht, die ansonsten keine Chance dazu bekämen.

Das Community Music-Projekt „MusiKativ“ möchte Räume schaffen, um Wege des gemeinsamen Musizierens mit unterschiedlichsten Akteur*innen durch Methoden der Community Music zu beschreiten und im Kölner Raum weiterzuentwickeln. In diesem Rahmen planen die KölnMusik GmbH und die Offene Jazz Haus Schule ein Stadtteilprojekt in Kalk und Buchheim mit Open-Air-Sommerkonzert 2022 und laden Musikinteressierte jeden Alters ein, gemeinsam ein musikalisches Bühnenprogramm zu entwickeln. Eingeladen sind Menschen mit oder ohne musikalische Vorerfahrungen.
Die Offene Jazz Haus Schule (OJHS) erhielt Besuch von Ursula Heinen-Esser, CDU-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Köln VI. Im Saal der Eigelsteintorburg informierte sie sich sehr interessiert über die Arbeit der OJHS und stand für verschiedenste Fragen zu ihrer Person, ihrem Wirken und aktuellen kulturpolitischen Fragestellungen zur Verfügung.