Aktuelles
Im Projektnetzwerk „Sounds of Buchheim“ (SOB) wurden in den letzten Monaten zahlreiche digitale und hybride Angebote geschaffen und soziale Medien eingerichtet. Neben Balkonkonzerten, „Musikstreifen“, Mitwirkung an Streams der Jugendzentren, gab es die Möglichkeit, Instrumente auszuleihen und Songfragmente auszutauschen.
Mit „Der Nuf“ (Anagramm von Freund) entstand ein Maskottchen und Identifikationsfigur, die als Moderator, Anspielpartner oder eben Freund genutzt werden kann. Über verscheiden soziale Plattformen sowie eine eigene Handynummer und E-Mail-Adresse kann man dem Nuf Soundschnipsel und Bilder zukommen lassen, die ^von den Dozierenden dann zu kleinen „Schnipsel-Videos“ zusammengefügt werden.
Eine Abordnung von SOB wird beim Sommerfestival zum Mitspielen und Ausprobieren einladen. Der Nuf ist auch dabei!

Am Samstag, 26.6.2021 beteiligt sich die Jazzhausschule an der Stadtteilralley in Bocklemünd, bei der 3er-Teams oder Familien verschiedene Stationen ablaufen. Neben Siebdruck, Torwandschießen, Waffelbacken und Pizza meets Kräutergarten wird unser Dozent Nick Klapproth an seiner Station mit den wandernden Kleingruppen musizieren.
Um 14.00 Uhr geht es los, eine Anmeldung beim Bürgerschaftshaus ist notwendig: 0221-501 017 oder
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Workshop-Angebots der Offenen Jazz Haus Schule ist die Workshop-Serie mit den "großen 3 Kollektiven der Kölner Szene" anlässlich der 2021 erstmalig stattfindenden Cologne Jazz Week.
Die Ergebnisse der Workshops werden bei einem gemeinsamen Abschlusskonzert im Rahmen der Cologne Jazz Week am 04.09.21 in der Alten Feuerwache Köln aufgeführt.
Endlich ist es soweit! NRW liegt auf Inzidenzstufe 1 - das heisst ab sofort (14.6.2021) sind Einzelunterricht und Proben mit bis zu 30 Personen (unter Einhaltung der Mindestabstände) ohne Testpflicht möglich.
Bitte beachten Sie dennoch weiterhin die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln.
Mindestabstände:
1,5 Meter
2 Meter bei Bläsern und Sängern
Die Maske kann am festen Platz abgenommen werden.
Bitte besprechen Sie sich mit Ihrem Dozenten wie, wann, wo und in welcher Form der Musikunterricht wieder stattfinden kann.
Danken Ihre Geduld und Ihr Durchhaltevermögen. Wir freuen uns, dass es jetzt wieder richtig losgehen kann.