Zur Startseite

In der Projektwoche „Lauschabenteuer“ machten alle Schüler*innen der KGS Everhardstraße eine Woche Kunst. Sie wurden dabei von Dozierenden der Offenen Jazz Haus Schule unterstützt. In den Workshops wurde mit der Stimme, Instrumenten und mit Bewegungen improvisiert. Es wurden Lieder erfunden und Tanz-Choreografien geübt. Außerdem konnte man einen Film vertonen, Töne sammeln um mit den Klängen zu malen und eine Klangmaschien bauen. Am Ende der Projektwoche gab es einen Rundgang, bei dem die Schule offen war für Besucher*innen. Hier zeigten alle Workshops ihre Kunst. Die Kinder, die Besucher und Lehrer*innen hatten viel Spaß miteinander. Es war schön für Alle etwas ganz Neues zu lernen, vor allem nach der langen Zeit von Corona.

Gendersensibles Rap Projekt

Informationen Schreibwerkstatt

Schreibwerkstatt mit Miedya Mahmod in Zusammenarbeit mit dem Jungen Literaturhaus.

Be the Change Titelbild Film

Ein Musik-Tanz-Theaterprojekt der Offenen Jazz Haus Schule.

Be the Change fand von Mai-Dezember 2020 statt und wurde vom Landschaftsverband Rheinland mit Mitteln des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW finanziert und in Kooperation mit dem Quäker Nachbarschaftsheim und der Anubhab Academy veranstaltet.

Ein Kooperationsprojekt der LAG Musik NRW und der LKJ NRW mit der Offenen Jazz Haus Schule Köln in Zusammenarbeit mit der irakisch-christliche Gemeinde Köln-Mülheim

Jugendliche stehen mit roten Rosen auf der Bühne und Jubeln

Ein Musik-Tanz-Theater-Projekt zum Thema Fremd- und Selbstbestimmung.

Unter Anleitung durch professionelle Künstler:innen erforschen die Teilnehmer:innen Aspekte des Themas und entwickeln eigene kreativ-künstlerische Ideen.