Die Kommunalwahl am 14. September 2025 wirft ihre Schatten voraus. Die OJHS veranstaltet kommunalpolitische Abende mit den OB-Kandidat*innen sowie eine Podiumsdiskussion mit den kulturpolitischen Sprecher*innen von Grünen, SPD, CDU, Linke, FDP und VOLT. Herzliche Einladung!
Podiumsdiskussion
Am Di, 26.8.2025, 18:30 - 21:00 Uhr veranstaltet die OJHS eine Podiumsdiskussion mit den kulturpolitischen Sprecher*innen von Grüne, SPD, CDU, Linke, FDP und VOLT. An diesem Abend geht es um die Sichtweisen der jeweiligen Parteien auf den aktuellen Stand und die Zukunft der Kulturellen Bildung in Köln. Wir wollen mit den Kommunalpolitiker*innen über Potenziale und Möglichkeiten der Kulturellen Bildung im Allgemeinen, der musikalischen Bildung im Besonderen diskutieren. Dabei wird es auch um das Zusammenspiel freier Träger und kommunaler Einrichtungen gehen.
Die Teilnehmer*innen an der Podiumsdiskussion sind:
- Brigitta von Bülow (Ratsmitglied, kulturpolitische Sprecherin, Die Grünen)
- Maria Helmis-Arend (Ratsmitglied, kulturpolitische Sprecherin, SPD)
- Florian Weber (Ratsmitglied, CDU)
- Knut Lennart Scholz (Ausschussmitglied Kunst und Kultur, kulturpolitischer Sprecher, Die Linke)
- Lorenz Deutsch (Ausschussmitglied Kunst und Kultur, kulturpolitischer Sprecher, FDP)
- Manuel Froh (Ratsmitglied, VOLT)
Die Podiumsdiskussion wird moderiert von der Journalistin Anke Bruns.
OB-Kandidat*innen
Die OB-Kandidat*innen von Grünen, SPD, CDU, Linken, FDP und VOLT besuchten die Offene Jazz Haus Schule zu (teilweise) öffentlichen Kennenlerngesprächen. Ziel dieser Gespräche war, einerseits die Kandidat*innen und ihre politische Arbeit kennenzulernen, andererseits mit ihnen über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Kulturellen Bildung zu diskutieren.
Auf unserer Homepage haben wir zu den Besuchen jeweils einen kleinen Rückblick verfasst: Berivan Aymaz (Die Grünen), Torsten Burmester (SPD), Volker Görzel (FDP), Markus Greitemann (CDU), Heiner Kockerbeck (Die Linke), Lars Wolfram (VOLT). Alle Kandidat*innen haben uns im Nachgang zum Besuch in der OJHS ein Video-Statement zugeschickt.
Mit diesen Veranstaltungen möchten wir uns als Einrichtung der kulturellen Bildung, als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und als staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung an der demokratischen Meinungsbildung im Vorfeld der Kommunalwahl beteiligen.
Alle Termine sind öffentlich und finden im Saal der Eigelsteintorburg statt. Wir freuen uns, viele Teilnehmer*innen, Dozierende und Interessierte zu unseren kommunalpolitischen Abenden in der Eigelsteintorburg begrüßen zu dürfen.