
Entstanden im Rahmen des Projekts „Reflective Praxis 2.0“.
Zielgruppe: Schüler*innen, Interessierte
- Teil 1 – Einleitung
- Teil 2 – Stimmvorgang
- Teil 3 – Stimmung überprüfen
- Teil 4 – Details zu Stimmgeräten
Gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

Entstanden im Rahmen des Projekts „Reflective Praxis 2.0“.
Zielgruppe: Schüler*innen, Interessierte
- Kapitel 1 – Oszillatoren
- Kapitel 2 – folgt
- Kapitel 3 – folgt
Gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

Entstanden im Rahmen des Projekts „Reflective Praxis 2.0“.
Zielgruppe: Schüler*innen, Instrumentalist*innen, Interessierte
- Video 1 – instructional
- Video 2 – play
Gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

Entstanden im Rahmen des Projekts „Reflective Praxis 2.0“.
Zielgruppe: Schüler*innen, Songwriter*innen, Interessierte
- Video 1 – Inspiration
- Video 2 – Brainstorming
- Video 3 – Der Text
- Video 4 – Zum Song „Weit weg“
Gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

Bühne Ebertplatz
- 11:30 // Rockbrothers, Breakdance, Ltg. Jörg Thielen
- 12:00 //
The Mysterious Seven YoungsterJazz, Ltg. Joscha Oetz
Die Weltraumsternenrocker YoungsterBand, Ltg. Martin Sladek
Die Feuerteufel TeenBand, Ltg. Anke Hein - 13:00 //
The Black Notes YoungsterBand, Ltg. Lennart Michaelis
Major7 TeenBand, Ltg. Lukas Keller
Wham’n’Bam TeenBand, Ltg. Joscha Oetz - 14:00 //
The Crazy Colors TeenBand, Ltg. Martin Sladek
Bad Boys TeenBand, Ltg. Daniel Schmidt - 14:45 // Kind der Bläue Jazz, Ltg. Bruno Leicht
- 15:30 // Aphrojazziacs Afrojazz, Ltg. Emanuel Stanley
- 16:15 // Soulful Pack Soul, Ltg. Till Brandt
- 17:00 // Weekly Update Rhythm’n’Blues, Ltg. Till Brandt
- 17:45 // Wreckers Choice Rock, Ltg. Till Brandt
- 18:30 // Special Guest: Kemal Dinc Trio
- 19:30 // The Manic Mondays Jazz, Ltg. Lena Senge
- 20:15 // Big Band, Ltg. Hermann Petervari
Schiffsbühne
- 14:30 //
Stenzifanzy YoungsterBand, Ltg. Lennart Michaelis
Happy Bats YoungsterBand, Ltg. Anke Hein
Die Unlogischen YoungsterBand, Ltg. Joscha Oetz - 15:30 // What‘s New Jazz, Ltg. Volker Heinze
- 16:15 // Changing Colours Jazz, Ltg. Lena Senge
- 17:00 //
Die tätowierten Babys YoungsterBand, Ltg. Lennart Michaelis
Hawkings’n‘Queens TeenBand, Ltg. Lisa Ruhland
Crashtest Dummies TeenBand, Ltg. Lisa Ruhland
Electro Smilies TeenBand, Ltg. Thorsten Neubert
Der nächste Programmpunkt TeenBand, Ltg. Lisa Ruhland - 18:30 // Sax Pur! Saxofonensemble, Ltg. Roger Hanschel
- 19:15 // Funk at 6! Funk, Ltg. Christina Zurhausen
- 19:45 // A Coup Sûr Akustikband, Ltg. Till Brandt
Saal
- 15:00 // Searching the Simple I Improvisierte Musik, Ltg. Stefan Schönegg
- 15:30 // Searching the Simple II Improvisierte Musik, Ltg. Stefan Schönegg
- 16:00 // Groovin' Horns Bläserensemble, Ltg. Francois de Ribaupierre
- 16:30 // Gateway Voices Chor, Ltg. Katharina Becker
- 17:00 // Who is Grace? Vocalgroup, Ltg. Nik Grunwald
- 17:30 // Vocalicious Vocalgroup, Ltg. Lutz Ewel

Daf, Bouzouki, Flöte, Bağlama, Keyboard, Violine – wie klingt unsere gemeinsame musikalische Sprache? Dieser Frage gingen die Musiker*innen des Community-Music-Orchesters nach, das im Juni 2022 auf der Open-Air-Bühne des Bürgerhauses Kalk auftrat. Das Konzert fand im Rahmen des Projekts »MusiKativ« statt, einem gemeinsamen Projekt der Kölner Philharmonie mit der Offenen Jazz Haus Schule.
In Kooperation mit


In Zusammenarbeit mit
- Bürgerhaus Kalk
- Caritasverband für die Stadt Köln e. V. | Klarissenkloster
- Katholische Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius
- ToL Akademie gUG
Gefördert durch
